Also, ich kenne den LM nur mit 3 Schichten: heiße Milch, auf der setzt sich der Espresso schön ab, obendrauf bleibt der feinporige Milchschaum.
Wenn dein Versuch wirklich ungenießbar war, lag das vermutlich wirklich an der Milch, außerdem musst Du den EAC penibelst sauber halten (also immer schön zerlegen, reinigen und regelmäßig den Schlauch austauschen!).
Großartig was programmieren musst Du nicht, einfach nen Doppelbezug, also 2 Tassen gleichzeitig, mit 30 ml Wasser machen. Kannst das doch einfach per Rotary Switch anwählen.
Ob du eine Espresso-Röstung verwenden "solltest", musst du selbst entscheiden, wie gesagt schmecken Cremaröstungen meistens nicht allzu lecker in Heißmilchgetränken, weil das Aroma praktisch untergeht. Eine relativ gelungene Industrieröstung aus dem Supermarkt ist beispielsweise der "Dallmayr Crema D'oro Intensa"; ich bevorzuge zwar Kaffee vom Privatröster, aber besagte Röstung schmeckt aus ner Jura auffallend gut, kräftig schokoladig.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: