Erweiterte Suche

Kona-Joe Coffee

Spiceman

Freitag, 09. Oktober 2009, 19:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

An alle Bohnen-Kenner

Kennt jemand einen deutschen Shop der Kona-Joe-Coffee Bohnen verkauft bzw. einen Importeur ?!



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

doerle

Samstag, 10. Oktober 2009, 12:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hallo,

ich bin zwar kein Bohnenkenner, aber das habe ich im Internet gefunden:

http://www.cafeserie.de/shop/product_info.php?info=p104.htm

Vielleicht ist das der Kaffee den Du suchst.



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Spiceman

Samstag, 10. Oktober 2009, 14:24 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

Hi

Dankeschön.....ja das müsste er sein......aber wie vermutet grmmmpff nicht billig.......

gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

doerle

Samstag, 10. Oktober 2009, 15:40 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Hast Du den schonmal irgendwo getrunken? Oder wie kommt man auf diese Sorte?

In der Beschreibung hört er sich sehr vielversprechend an (angeblich einer der besten Kaffeebohnen), aber der Preis... blink.gif



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Spiceman

Sonntag, 11. Oktober 2009, 11:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 73

Mitgliedsnummer.: 4060

Mitglied seit: 16.03.2009

HI

Hab ihn noch nicht getrunken aber er soll sehr gut sein. Die Aufzucht der Sträucher ist einmalig auf der Welt. Der joe hat es gemacht mit dem Rank-Verfahren....also wie mit Weinreben. Das ganze macht er seit 8 Jahren in Kona auf Hawaii, auf 8 Hektar Anbaufläche, daher der hohe Preis weil es nicht sehr viel davon gibt.
Die Bohnen sollen sehr süsslich sein.
Schaust du mal hier



Gruss



--------------------
VA: Impressa A300--04/95--10/2008 Impressa S9 OneTouch 12/2008
ST: Cristallo 1(MacchiaValley)
SO: N&W Koro

beamersquad

Montag, 23. November 2009, 17:03 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 5948

Mitglied seit: 23.11.2009

Hast du ihn denn miottlerweile bestellt und schon probiert? würde mich sehr interessieren.