Feiner Mahlgrad = längere Durchlaufzeit, entsprechend mehr Aroma. Zu fein verstopft ggf. das Brühsieb. Grober Mahlgrad = kurze Durchlaufzeit, entspr. schwacher Kaffee, je nach Röstung kann man den Mahlgrad variieren, in den meisten Fällen passt ein mittlerer Mahlgrad, ich habe meist auf den zweitfeinsten gestellt und verwende Espressoröstungen.
Zur Frage mit der Uhrzeit: macht in der Tat nur Sinn für die Ein-/Ausschaltprogrammierung.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: