Erweiterte Suche

Saeco Xelsis oder Jura Impressa J9

Erfahrungen

Klapphund   

Montag, 23. November 2009, 10:30 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten Monaten einen Kaffevollautomaten zulegen.
Nach einiger recherche, kommen für mich die neue SAECO Xelsis oder die Jura Impressa J9 infrage.
Ich lege sehr viel wert auf die Milchprodukte, deshalb hab ich mich für die beiden Maschinen entschieden, da die Preislich ca. 1600€ genau in meinen Budget liegen.
Die Xelsis durfte ich schon kurz Life testen und war eigentlich schon recht begeistert.
Gut verarbeitet, toller Kaffee und super Milchschaum. Doch ein gut gemeinter Rat war, ich solle doch noch 4-5 Wochen warten, bis erste Erfahrungen zu der Maschine bekannt sind.
Da mich aber das Thema nicht in Ruhe lässt, habe ich heute die J9 bei Jura gesehen. Diese spricht mich sehr an. Hat hierzu jemand schon Erfahrungen?
Bzw. was meint ihr?
Jura oder Saece, welche ist anfälliger, welches Milchschaumsystem ist besser?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.

Gruß Marco

Nautilus

Mittwoch, 25. November 2009, 23:39 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 20

Mitgliedsnummer.: 5649

Mitglied seit: 01.11.2009

Hi Marco,

gehe mal auf Seite 2 da habe ich auch ein Thema erstellt ( Bericht-saeco Xselsis ).

Hatte vor kurzem Die Xelsis 3 Tage bei mir zuhause in Gebrauch.
war aber nicht ganz davon überzeugt und brachte die Xelsis auch nach den 3 tagen wieder zum Händler zurück und konnte sie zum Glück auch wieder umtauschen.
Habe mir dann die Z7 in Chrom von Jura zugelegt.
Ich denke die J9 wird ihren zweck genauso gut erfüllen.

kurz beschrieben, die Xelsis war mir beim mahlen wie auch bei der zubereitung einfach zulaut.
Viele einstellungen der Xselsis fand ich einfach überflüssig.
die Heißwasser Düse sprizte eindeutig zu viel.
Der kaffeesatz-behälter war mir zu schnell voll.
Wie auch die reinigungs-methode der Milchkanne war mir nicht ganz geheuer.

Dann bei Problemen denke ich ist das service Netz von Fachhändlern bei Jura zumindest bei uns in BW besser ausgebaut wie von Saeco.

Ps: Versuche den VA den du möchtest direkt beim Händler mit jedem Produkt zu testen.

Gruß Marko !

ristretto

Donnerstag, 26. November 2009, 00:11 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo

kurz und knapp
Jura J9 ausgeifte bewaehrte Technik kein Glueckspiel wie bei den neuen Saeco Modelle wo man noch nichts wei? und wie ich finde das bessere Bedien und Milchkonzept



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

SeaHawk

Donnerstag, 26. November 2009, 02:47 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Habe den Xelsis angesehen... ich mag es ganz nicht. Viel plastik. Und Saeco hat (sehr) veile probleme mit den Talea series.

dan sicher den J9... sehr schones machine. und wie Ristretto sagt bewaehrte technik

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Klapphund

Montag, 30. November 2009, 10:19 Uhr

Unregistered

Danke für eure Tipps, konnte nun auch die neue Jura J9 testen.
Ich muss sagen der Hammer, der Milchschaum war der Wahnsinn!!
Außerdem denke ich das dieser Jura Service mit der 362 Tage Hotline sehr gut ist und das mit den zwei Servicepauschalen hatte ich auch vorher nicht gewusst. Noch ein weiterer Grund dafür!
Also meine Entscheidung steht fest die Jura Impressa J9 wirds werden!
Nochmal Danke für eure Hilfe!

Gruß Marco

SeaHawk

Montag, 30. November 2009, 15:00 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Gute choice.... viel spas damit!!!

ich habe den Z7, weil ich das 'chroom' nicht mochte, sonst ware es den J9 geworden. Ich bin sehr zufrieden uber Jura und das gerat.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

DocJott

Montag, 30. November 2009, 16:59 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Die J9 war auch in unserer engeren Auswahl. Vor Ort hat uns dann aber die S9 OT mehr überzeugt und zwar sowohl technisch als auch optisch. Falsch macht man sicherlich mit allen Jura-Maschinen in dieser Preisklasse nichts.

Mein Tipp: Falls Du eine Jura nimmst, frag beim Fachhändler nach einer Garantieverlängerung. Unsere Verlängerung auf fünf Jahre (statt 25 Monate) hat uns nach einigem Verhandeln gerade mal 80 EUR gekostet.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.