Erweiterte Suche

19 bar vs 15 bar

Kaos235

Montag, 23. November 2009, 00:00 Uhr

Unregistered

Moin zusammen,

merkt man denn etwas von den 4 zusätzlichen bar?

Ich wollte eigentlich eine Siemens S75 kaufen die liegt bei ca. 650 Euro dann bin ich auf die EQ7 Serie aufmerksam geworden. Die liegt aber bei ca. 1.100 Euro. Bei der EQ7 Serie gibt es noch der Problematik, dass die erste Serie relative schnell ersetzt wurde. Man muss nun drauf achten, dass man eine aktuelle Maschine bekommt.

Vorteile bei der S75 sehe ich vor allem darin, dass man zwischen 7 Kaffeestufen wählen kann.

Vorteile der EQ7 Serie ist wohl das Keramik Mahlwerk, ONE-TOUCH Funktionalität und vielleicht die 19 bar.


Viele Grüße
Alex

SeaHawk

Montag, 23. November 2009, 15:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Die meisten haben 'Maximal' das 15 oder 19 bar, das ist nicht constanter Druck. Der Machine regelt mit einen Ventil ab bis 9 bar fur Kaffe, normalerweise.

Also was ich so gelezen hab auf dem Net brauchst man 'nur' 9 bar fur ein gute espresso.

Ich denke du merkst da nichts von im Kaffee. Nur mein gedachten...

One-touch ist naturlich schon, und einfach.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

naan

Montag, 23. November 2009, 17:18 Uhr

Unregistered

Ich hab mich anfangs auch von irgendwelchen technischen Daten blenden lassen.

Die sind jedoch nicht für das Gelingen eines guten Kaffees ausschlaggebend.
Bei der Vielzahl von Maschinen auf dem Markt kann man fast nur mal im Laden testen und Erfahrungen andere kritisch unter die Lupe nehmen.

Wichtig ist eher Service und Garantie. generelle Qualität und Erfahrung des Herstellers.

Ich hab mich darauf konzentriert, wie die Milch geschäumt wird und der Espresso schmeckt.


gruß naan.de