Erweiterte Suche

Serviceklappe 4300S Rapid Cappu

bananenbieger

Sonntag, 15. November 2009, 21:55 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5843

Mitglied seit: 15.11.2009

Hallo Liebe Kaffeegemeinde,

wir haben zu Hause einen Vollautomaten von Delonghi stehen, Modell 4300S Rapid Cappucino. Schönes Gerät, macht leckeren Kaffee u. ist auch recht wartungs- u. reinigungsfreundlich. Es gibt nur einen Punkt, der mich bei der allwöchentlichen Reinigungsarie stört:
Diese blöde Serviceklappe lässt sich nicht abnehmen u. vernünftig säubern!

Ich habe hier u. in diversen anderen Foren geschaut, aber keiner kennt eine Lösung, wie man diese Klappe unkompliziert ausbauen u. reinigen kann, ohne gleich die ganze Maschine zerlegen zu müssen.

Hat vielleicht von Euch einer den ultimativen Tipp?

Gruss u. schon mal Danke im voraus.

wadriller

Montag, 16. November 2009, 09:23 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Einen Tipp leider nicht.

Ich vermute du meinst die ESAM 4300. Die habe ich auch.
Allerdings musste ich noch nie die Klappe demontieren um diese zu reinigen. Ich konnte bis jetzt alles so sauber machen.

Was genau lässt sich bei dir nicht so gut reinigen an der Klappe ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

bananenbieger

Sonntag, 29. November 2009, 21:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 5843

Mitglied seit: 15.11.2009

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Genau die meinte ich.

Generell habe ich kein Problem mit der Reinigung. Es ist nur umständlich, die Ecken der Serviceklappe zu reinigen. Teilweise ist ein QTip notwendig um die Kaffeerückstände zu entfernen.
Könnten man die Klappe abnehmen, dann wäre die Reinigung unter fließend Wasser meiner Meinung nach deutlich einfacher.

Hätte ja sein können, das das irgendwie geht. Ansonsten ist ja auch auf Servicefreundlichkeit geachtet worden, nur leider in diesem Punkt nicht.

Gruss