also zunächst hat die Pumpe ja von allein garkein Wasser vom Tank gezogen. nachdem ich dann alle Schläuche vor und hinter der Pumpe einmal abgezogen hatte und so ging es plötzlich doch wobei ich das vorher schon erfolglos probiert hatte.
Deshalb denke ich, dass der entscheidende Tip von einem Freund kam, der mir bei der Reperatur geholfen hat. Er kannte ein solches Problem von seiner Aquarium Pumpe und meinte, dass diese nur Wasser zieht, wenn auch Wasser in den Schläuchen ist, weshalb wir diese dann vor dem Einschalten des Geräts per Hand mit Wasser gefüllt haben. Aber sicher kann ich nciht sagen, warum sie dann wieder Wasser gezogen hat.
Dann kam allerdings noch kein Wasser aus der Dampfdüse, sondern floss immer in die Tropfschale, dass lag ganz einfach daran, dass einer der Schläuche der zur Dampfdüse führt verstopft war (ausgerechnet der einzige, den man nciht einfach abziehen kann sondern bei dem man einen ganzen Teil des Geräts inklusive eigener Plastikverkleidung abenehemn und auseinander schrauben muss.
Nun denn letztenendes haben wir alles hinbekommen und das Gerät läuft wieder 
Zu dem Milchschaum:
an sich ist der schon sehr feinporig und stabil, das Problem ist nu, dass er die Tasse, die ich unter die Dampfdüse stelle zum großteil mit warmer Milch füllt und verhältnismäßig nur sehr wenig Milchschaum produziert. Dieser ist aber wie bereits erwähnt gut.
schließen
Diesen Beitrag teilen: