Erweiterte Suche

Clatronic Kaffee Vollautomat KA-V 2936

Hilfe, möchte wieder Kaffee trinken

flashbag

Mittwoch, 10. Juni 2009, 10:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4592

Mitglied seit: 10.06.2009

Hallo an alle, die mir vielleicht weiter helfen können und an alle anderen natürlich auch. Ich habe ein Problem mit meiner Maschine und weiß nicht mehr weiter. Hab ich natürlich schon ausführlich bei anderen Beiträgen belesen, aber das hilt nicht. F

Folgendes Problem:

Maschine geht normal an, möchte ich dann einen Kaffee haben, sind nur ein paar Tropfen in meiner Tasse. Refill leuchtet kurz, dann ist die Maschine wieder bereit. Habe alles gereinigt, die Siebe usw. Dann wollte ich entkalken. Also 5 Sekunden M-Taste gedrückt und dann noch sieben mal. Entkalkung startet den ersten Zyklus, dann den zweiten usw, mit dem Erfolg dass kein einziger Tropfen aus der Dampf bzw. Wasserdüse kommt. Ich weiß nicht wie es bei anderen Maschinen ist, aber der Dampfregler läßt sich dann auch nicht mehr auf OFF stellen, springt immer wieder auf ON. Hab die Maschine ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, mit dem Ergebnis, dass ziemlich viel Dampf im Brühraum unter Druck entwich und dann ließ sich der Dampfregler wieder auf OFF stellen. Wollte dann einfach mal versuchen heißes Wasser zu bekommen, nur surren?! Dann versuchte ich Dampf und drückte die Taste, als das Gerät bereit war, stellte ich den Dampfregler auf ON. Vom hinteren Teil ist dann nur ein Sekunden klakkern zu hören. Mehr nicht, kein Dampf und auch hier läßt sich der Dampfregler dann nicht mehr auf OFF stellen. Hab gelesen das es vielleicht an dem Flowmeter liegen könnte. Bin zwar als Frau technisch etwas auf dem laufenden aber ich habe keine Ahnung wo dieses ist, noch wie man da ran kommt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder kennt sich bestens im Großraum Berlin mit der Maschine aus. Bin für jede hilfe dankbar...

Guest_Corazon

Donnerstag, 11. Juni 2009, 18:41 Uhr

Unregistered

Clatronic KAV 2936

Guest

Donnerstag, 11. Juni 2009, 18:59 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest_Corazon @ Donnerstag, 11.Juni 2009, 18:41 Uhr)
Clatronic KAV 2936

hi,
ich nehme, an die Dampfdüsse ist verstopft .
Ziehe den Gummi Endstück der Dd ab. Mit einem Zahnstocher kannst du dann die Düsse wider durchgängig machen.
Bei mir hat es so wieder geklappt.
Wiel erfolg

flashbag

Freitag, 12. Juni 2009, 22:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 4592

Mitglied seit: 10.06.2009

Das mit der Dampfdüse habe ich schon versucht, die ist absolut frei. Es muss an etwas anderem liegen. Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

hepp1000

Donnerstag, 12. November 2009, 00:24 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 5760

Mitglied seit: 10.11.2009

Das Dampfventil muß getauscht werden.Das wo der Drehregler ist.Dann funktionierts wieder.

Schrauber

Montag, 16. November 2009, 21:29 Uhr

Unregistered

Hallo!
Hab ich auch gehabt.war aber erst die Dampf düse verstopft.Hab ich frei gemacht,dann war das Wasserrohr in der Maschine zur Düse verstopft. Um an das Wasserrohr und das Dampfventil zu kommen muss man die Maschine aufschrauben. den Drehregler vom Dampfventil gefettet. Jetzt klappt wieder alles .

Rocksau

Sonntag, 22. November 2009, 15:14 Uhr

Unregistered

QUOTE

Hallo!
Hab ich auch gehabt.war aber erst die Dampf düse verstopft.Hab ich frei gemacht,dann war das Wasserrohr in der Maschine zur Düse verstopft. Um an das Wasserrohr und das Dampfventil zu kommen muss man die Maschine aufschrauben. den Drehregler vom Dampfventil gefettet. Jetzt klappt wieder alles .


Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Ding auseinanderschraubt?
Habe das Problem, das sie immer eine Störung mit dem Wasserdurchfluss anzeigt. (Refill blinkt) Habe schon die silbernen Siebe der Brühgruppe gereinigt. Entkalkungsprogramm mehrfach durchgelaufen. Dann geht sie mal für 2-3 Tassen, dann blinkt das Refill wieder.

Also: Hat jemand ne Anleitung, wie man die MAschine auseinander baut oder eine Lösung für das Problem?

bastler

Montag, 23. November 2009, 17:25 Uhr

Unregistered

Hallo!
wenn das Entkalkungsprogramm geht und Wasser kommt,liegt das wahrscheinlich am Flowmeter.Wenn kein Wasser kommt ist etwas verstopft.um die Maschine zu zerlegen,
nicht befestigte Teile entfernen. Maschine auf den Kopf stellen.Schrauben vom Drehteller entfernen.Nun Schrauben am Rand für die Seitenteile entfernen.kaffeeauslauf entfernen.2 Schrauben entfernen.Maschine umdrehen .Dann Bohnenbehälter oben 2 gummistopfen entfernen Schrauben lösen.Von unten im Brühraum Schraube entfernen.Bohnenbehälter abnehmen.Unter der Warmhalteplatte die Schrauben lösen. 4 Schrauben die unter dem Wassertank Bohnenbehälter am Gehäuse der Warmhalte platte losschrauben.Die Setenteile lösen unten anfassen und nach aussen ziehen,ohne gewalt.dann nach oben drücken.Oben sind die Seitenteile mit mit runde Zapfen an der Kante eingelassen.Das Vorderteil genauso.vieleicht mit einem Schraubenzieher etwas vorsichtig hebeln.jetzt kommst du problemlos überall dran.Aber Vorsicht viele Befestigungen sind aus Plastik.So nun viel Spaß.Ich hoffe ich habe nichts vergessen .Angben ohne Gewähr.
MFG BASTLER