Erweiterte Suche

Wasserstandanzeige Krups XP 7240

Wasserstandanzeige Krups XP 7240

Loeckchen

Freitag, 18. November 2011, 12:13 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2652

Mitglied seit: 21.08.2008

Hallo,

ich hoffe auf Hilfe hier im Forum. Die Wasserstandsanzeige im Wasserbehälter bleibt hängen bzw geht nicht mit dem Wasserstand nach unten. Habe schon den Behälter entkalkt. Kann ich den Schwimmer aus seiner "Umhausung" demontieren ?

Gruss loeckchen

W1cht3lm@nn

Freitag, 18. November 2011, 16:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Die Schwimmerhalterung ist leider in den Tank eingegeklebt.

Es bleibt also nur zu Entkalken oder einen neuen Tank zu bestellen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Loeckchen

Sonntag, 20. November 2011, 21:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 2652

Mitglied seit: 21.08.2008

Hallo,
danke deine Antwort, auch wenn es nicht die Antwort war, die ich Lesen wollte.

Hast Du einen Tip wo ich den Wassertank "Günstig" bekommen kann ?

Gruss Loeckchen

W1cht3lm@nn

Montag, 21. November 2011, 08:55 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 676

Mitgliedsnummer.: 7258

Mitglied seit: 19.02.2010

Leider nein.
Kann nur raten zu prüfen ob es nicht günstiger kommt eine defekte komplette Maschine der baugleichen Reihe Rowenta ES6800 über ebay zu kaufen.

Die landen inkl. Porto öfter mal bei 20 Euro, da dürfte ein neuer Originaltank vermutlich drüber liegen.



--------------------
Quick Mill 05000 "Unique Edition", WMF Ecco

Gast_Steffi

Samstag, 10. Dezember 2011, 10:23 Uhr

Unregistered

Hi,
konntest Du das Problem schon lösen? Habe gerade das gleiche Problem, aber auch keine Ahnung wo ich einen neuen Wassertank für die Maschine herbekomme.
Entkalken hat bei mir leider nicht geholfen.
Viele Grüße
Steffi

Helmut Boe

Samstag, 10. Dezember 2011, 19:01 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Gelegentlich bilden sich im Tank neben Kalkablagerungen auch Algen, die dann den Schwimmer verkleben. Ich hab's mal mit Essigwasser hingekriegt (Essigwasser nicht in die Maschine lassen! Dichtungen nehmen Schaden!). Essig in den Tank, diesen gut schwenken, Essig ausschütten und Tank mit klarem Wasser reinigen.

sch   

Montag, 26. Mai 2014, 16:59 Uhr

Unregistered

erstmal ausprobieren ob der schwimmer ( im tank muss wasser sein) sich mit einem magneten hoch ziehen lässt, sinkt er nach wegnehmen des magneten wieder ab ist der schwimmer nicht verklemmt durch kalk schmutz oder sonstiges sondern vermutlich abgesoffen dann hilft ein paar Wochen trocknen lassen oder föhnen. ich werde beim nächsten mal mal die Mikrowelle testen, dürfte ja nur die Feuchtigkeit warm werden.

Lieben Gruß
schöne-led

rudi-03

Montag, 26. Mai 2014, 18:00 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1357

Mitgliedsnummer.: 17460

Mitglied seit: 16.09.2012

Ob der Threadersteller nach 2,5 Jahren auf diesen Tipp gewartet hat, möchte ich mal bezweifeln. blink.gif



--------------------
Gruß Rudi