Erweiterte Suche

Delonghi 3000 B - Kaffee schmeckt bitter

Gast_Eddi

Freitag, 13. November 2009, 18:42 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich bin seit gestern "stolzer" Besitzer des o.g. VA und muss leider feststellen, dass ich bisher noch keinen Kaffee hinbekommen habe, der auch nur halbwegs geniesbar war. blink.gif

Ich habe schon diverse Einstellungen ausprobiert, bekomme aber irgendwie nichts vernünfigtes hin.

Der Mahlgrad steht auf ca. 5 (wie voreingestellt) und Wassermenge habe ich von halb bis voll und Kaffeemenge von mittel bis stark durchprobiert.

Könnte mir vielleicht jemand seine Einstellungen / Kaffeesorte für "normalen" Kaffee mitteilen, damit ich dann davon ausgehend weiter optimieren kann?

Vielen Dank!
Eddi

wadriller

Freitag, 13. November 2009, 21:42 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Natürlich sind die Einstellung auch wichtig.
Aber noch wichtiger sind die Bohnen. Welchen Kaffee verwendest du ??

Meine Einstellungen bei der ESAM 4300

Mahlgrad: 2,5
Wasser: 1 Uhr
Kaffee: 1 Uhr

Bohnen sind vom Kleinröster (Bühler Schümli)



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

doerle

Freitag, 13. November 2009, 22:17 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 67

Mitgliedsnummer.: 5123

Mitglied seit: 27.08.2009

Da kann ich Wadriller nur zustimmen. Ich habe als erste Bohne die Saeco probiert und war auch nicht begeistert. Auch für mich war der Kaffee zu bitter, egal welche Einstellung ich probiert habe.

Jetzt mit dem Kaffee von Fausto habe ich ein ganz anderes Geschmackserlebnis.

Probiere mal eine andere Kaffeesorte/-hersteller. Die Bohne macht auch den Geschmack, nicht nur die Einstellung. Meiner Meinung nach spielt die Bohne sogar die Hauptrolle!



--------------------
Schöne Grüße
Doerle

KVA vormals: Delonghi ESAM 3000 B
Siebträgermaschine: LaPavoni Pro
Kaffeemühle: Graef CM80

Guest

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 22:24 Uhr

Unregistered


Mahlgrad: 2,5
Wasser: 1 Uhr
Kaffee: 1 Uhr


Bei dieser Einstellung wird die Tasse ja nur halb voll. Lässt man dann 2 Mal Kaffee durch laufen?


wadriller

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 22:44 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Ich hab recht kleine Tassen.
Die sind bei mir dann fast voll



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

wittwer

Freitag, 11. Dezember 2009, 15:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 70

Mitgliedsnummer.: 4445

Mitglied seit: 15.05.2009

normaler Bohnenkaffee wie Onko, Krönung schmeckt nicht aus dem Vollautomaten, ist ungeniesbar. Habe mal einen probiert, der war so sauer, dass einem alles verging. Muß schon am besten espressoröstung sein oder für Vollautomaten geeignet.