Hi kaza,
ich stand im April genau vor der gleichen Entscheidung. Ich hab mich damals für die Delonghi entschieden. und das aus zwei guten Gründen: Die Kaffee-Long Funktion (Brühkaffee) ist einfach nur genial, und der Kaffee schmeckt mit der Methode wirklich sehr sehr lecker. Gerade für morgens fand ich es wichtig, einen größeren Kaffee genießen zu können. und der zweite Grund ist die einfachere Reinigung der DL. Diese benötigt noch nicht einmal wie die meißten anderen KV (auch die WMF) irgendwelche Chemiepillen zum Reinigien. Der Kaffee fließt von der Brühgruppe praktisch direkt in die Tasse, ohne den "Umweg" durch Schläuche die mit der Zeit einsauen. Ich konnte auch nicht behaupten, dass die WMF einen besseren Kaffee macht (konnte ein paar im WMF-Laden zum Testen mal trinken). Einizige Vorteil bei der WMF ist, dass man mehr Parameter ändern kann wie z.B. Vorbrühen ein/ausschalten. Achja, und den Preisunterschied sollte man natürlich auch nicht außer Acht lassen 
Wenn ich wieder die Wahl stehen würde, würde ich sofort wieder die Delonghi nehmen. Ich hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein.
LG
Chris
--------------------
Werdegang:
2003 - 2009: AEG Cafamosa 100.
2009 - hoffentlich lange: Delonghi ESAM 6700 PrimaDonna Avant.
schließen
Diesen Beitrag teilen: