Hallo und Danke für Euere Antworten!
Den Entscheidenden Hinweis bekam ich bei einem Anruf im
Kaffeestudio:
Durch den Rotary-Knopf kann ich jederzeit jede Reinigung, Spülung etc.
erzwingen.
Mir als Anfänger war das aus der Bedienungsanleitung heraus,
noch nicht ganz transparent. Dort heißt es ja:
Wenn im Display ... steht, dann mache ...
Ich will ja Außerplanmäßig . Aber nun hab ich es ja verinnerlicht ;-))
Ich habe nun 2x mit Tabs gereinigt, lt. Zaehler das 1. Mal überhaupt Entkalkt,
alles was abnehmbar ist in Essigreiger gelegt (besonders Cappucino-Teile).
Das Dampfbezugsrohr habe ich auch in einem Gläschen Essigreiniger
eingeweicht und äußerlich abgebürstet, zigmal gespült durch Dampfbezug, Heißwasserbezug etc.
Heiswasser scheint sauber zu kommen, jedoch bei Dampfbezug liegen dann so graue "Minnifischchen-Schwebeteile" im Glas.
Mir scheint ich muss jetzt dieses Dampfrohr sowie die dazuhgehörige Einheit ausbauen und grundreinigen. Dann ist die Maschine schon ziemlich zerlegt und mit dem bereits bestellten Premium Überholkit kann's dann gleich weiter gehen.
Und das als Anfänger - Naja, da hab ich mich wieder mal selbst ins kalte Wasser begeben
Übrigens, das Alter der Maschine kenne ich nicht, Bezüge hat sie 4500 - meiner naiven Einschätzung nach - ist das jung - oder?
schließen
Diesen Beitrag teilen: