Hallo!
Um weiteres zu prüfen musst du die Maschine auf jeden Fall öffnen (Anleitung im Anhang).
Dann solltest du zuerst den Mikroschalter am "Hebel 329" prüfen. Wie steht hier.
Wenn da etwas nicht stimmt schaltet die Maschine normalerweise gar nicht erst ein - aber fangen wir mal beim einfachsten an.
Wenn der Mikroschalter ok ist musst du ihn festklemmen, oder überbrücken. Dann kannst du die Maschine ohne Deckel in Betrieb nehmen.
Also Maschine starten, warten bis sie sich ausschaltet (ggf. mehrmals wiederholen), dann Maschine vom Netz trennen! und fühlen, ob sich der Thermoblock aufwärmt.
Wenn er noch warm wird liegt der Fehler wahrscheinlich an einem defekten Triac auf der Leistungsplatine (hinter der Wasserpumpe). Die ist im Austausch recht teuer, aber vielleicht kannst du dir die ja selber reparieren, oder kennst einen Elektro-Bastelladen, der sowas macht?
Möglich wäre auch ein defekter Temperatursensor (oben auf der Heizung, mit zwei sehr dünnen Kabeln). Hier könntest du mal den Widerstand bei Raumtemperatur messen-dazu musst du die Kabel bis zum Stecker verfolgen und da messen. R sollte 100 kOhm (plus, minus 10 kOhm) betragen, dann ist er ok.
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: