Erweiterte Suche

Temperatur der aufgeschäumten Milch

gibt es jemanden der mit dem Thermometer

ricbec

Samstag, 05. Dezember 2009, 00:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob es jemanden gibt, der die Temperatur der warmen bzw aufgeschäumten Milch MESSEN kann? So Aussagen wie "heiß", "warm", "Kakao ausreichend" sind sehr relativ....
Ich hätte gerne einen Überblick darüber, wie heiß unterschiedliche Vollautomaten brühen können.
Danke für eure Mühe,
rb

Hisholy

Samstag, 05. Dezember 2009, 09:53 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Ja, gibt es. Es muss aber auch richtig gemessen werden! Viele machen den Fehler, die Milch oder den Kaffee in der Tasse zu messen. Dies ergibt aber keinen wirklich vergleichbaren Wert. Richtig und vergleichbar ist es, das Produkt im Auslaufstrahl zu messen.

ricbec

Samstag, 05. Dezember 2009, 14:27 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

hmmmm, danke für die Antwort.....
aber....
eine Gradzahl hat mir immer noch keiner gesagt....
es scheint keiner wirklich zu wissen, selbst die Vollautomatenhersteller geben dazu keine Auskünfte.
Sehr merkwürdig....
Gruß
rb

Hisholy

Samstag, 05. Dezember 2009, 16:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ricbec @ Samstag, 05.Dezember 2009, 12:27 Uhr)
eine Gradzahl hat mir immer noch keiner gesagt....

Z5, Milchschaum mit 66°C, direkt im Auslaufstrahl gemessen.

ricbec

Samstag, 05. Dezember 2009, 16:21 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

witzig!
Der Jura Service hat 56° bei meiner Z7 gemessen und behauptet, es gäbe bei Jura nichts heißeres!
Danke
frustrierte rb

antolari

Samstag, 05. Dezember 2009, 18:02 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

QUOTE (Hisholy @ Samstag, 05.Dezember 2009, 15:11 Uhr)
QUOTE (ricbec @ Samstag, 05.Dezember 2009, 12:27 Uhr)
eine Gradzahl hat mir immer noch keiner gesagt....

Z5, Milchschaum mit 66°C, direkt im Auslaufstrahl gemessen.

Welches Thermometer kannst du denn empfehlen?

Hisholy

Samstag, 05. Dezember 2009, 18:06 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Wir verwenden das GTH 1150 von Greisinger.

DocJott

Sonntag, 06. Dezember 2009, 11:51 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Der Vergleich hinkt! Wenn ich Milch aufschäume, die Zimmertemperatur hat, wird sie heißer als aus einem Kühlschrank, der auf vier Grad Celsius eingestellt ist.



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.

ricbec

Sonntag, 06. Dezember 2009, 17:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

ich hatte die Ausgangstemperatur der Milch angegeben......

Hisholy

Sonntag, 06. Dezember 2009, 17:52 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Unsere Milch kommt immer direkt aus dem Kühlschrank, also 7°C Ausgangstemperatur.

ricbec

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 14:20 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Es nervt immer noch....
Habe schon wieder mit Jura telefoniert, sie sagen immer noch, dass sie nichts machen können. Ich bringe meine Maschine nächste Wo auf eigene Faust zu einen anderen Jura-Service.
Mein Cappu heute morgen war grausam: Mich in Mikro auf 30° vorgewärmt, Tasse vorgewärmt, trotz "heißem" Kaffee nur eine Endtemperatur von knapp unter 60° (ihhh), das schmeckt nicht wirklich....
rb

DocJott

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 08:29 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 31

Mitgliedsnummer.: 5981

Mitglied seit: 26.11.2009

Wie alt ist denn die Maschine? Wie entkalkst Du die Maschine?

Waren die Getränke von Anfang an so kalt?



--------------------
Vollautomat: Küche: Jura IMPRESSA S9 One Touch Platin (zuvor: Siemens TK64001 Surpresso S40), Büro: Spidem Trevi Chiara.
Zufriedenheit derzeit: sehr hoch.
Lieblinkskaffeesorte: noch nicht gefunden.

ricbec

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 18:10 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

Hi,
die Z7 gibts es noch nicht so lange, oder?
Meine Maschine habe ich Anfang November 2009 gekauft und entkalkt habe ich noch nicht.
Ja, die Getränke waren von Anfang an so kalt...leider
Ja, ich weiß auch, dass ich binnen 14 Tagen das Recht gehabt hätte, die Maschine zurückzugeben, aber wir waren in der Zwischenzeit ein paar Tage im Urlaub und dann habe ich an einen Bedienfehler gedacht...
Meine erste Kontaktaufnahme mit Jura war gegen Ende der ersten 14 Tage, aber das nützt nun nichts mehr.
Gruß rb

ricbec

Montag, 14. Dezember 2009, 18:26 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

So, mein Va war noch mal zum Service, diesmal wohl ein kompetenterer als vorher und jetzt kann ich auch heiße Milch machen!. Ein Sensor wurde "vorsorglich" mal ausgetauscht, nebenbei gab es noch eine kostenlose Wartung und dann ging es los, Milch gibts jetzt zu gut 70°.
6 Wo Ärger und Unzufriedenheit haben ein Ende,schöne Weihnachtstage und leckeren Kaffee wünscht
rb

Hisholy

Montag, 14. Dezember 2009, 18:46 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Es scheint hier aber eher um ein generelles Problem der Z7 zu sein. Ich habe das bereits von verschiedenen Usern gelesen!

 Seite 12