Erweiterte Suche

Bosch VeroBar 300 Problem

Melli

Dienstag, 04. Oktober 2011, 11:33 Uhr

Unregistered

Hallo,

Ich habe ein ziemlich nerviges Problem mit oben genanntem Kaffeevollautomaten. Er zieht die Milch nicht mehr so richtig an, war deshalb vor 3 Monaten schonmal in der Reperatur mit der Bemerkung wir sollen den Milchschaeumer haeufiger reinigen. Haben wir damals schon extrem haeufig gemacht und seitdem noch oefters. Habe sogar den Crema Clean Reiniger einmal pro Woche benutzt. Jetzt kann ich nicht mal mehr die Selbstreinigung ausfuehren, weil er ja nichts mehr ansaugt. Da er immer noch in Garantie ist werde ich ihn jetzt erneut einschicken, aber vielleicht kann mir ja mal jemand einen Tip geben was wir falsch machen, oder ob es vielleicht einfach typisch fuer dieses Geraet ist. Ich muss dazu sagen das wir sehr viel Kaffe trinken (taeglich laufen in etwa 10 Tassen durch, mit Milch). Deshalb haben wir uns auch fuer einen Vollautomaten entschieden. Und wenn die teure Maschine jetzt alle 3 Monate fuer 6 Wochen in Reperatur ist finde ich das nicht allzu schoen .

LG

Melanie

Guest

Mittwoch, 05. Oktober 2011, 08:02 Uhr

Unregistered

Ich hab mein Problem wohl gestern selber geloest..... dry.gif
Der Entkalker den ich benutze ist anscheinend nicht fuer die Kaffeemaschine geeignet oder zumindest wollte er vorher erhitzt werden. Habe diesen Hinweis gestern in einem Forum gefunden und zu Hause getestet, Nach dem ich Entkalker auf ca. 70 Grad erwaermt habe, habe ich die Maschine damit entkalkt und siehe da, ploetlich kam wieder etwas aus dem Milchschaeumer. Entweder es hing damit tatsaechlich zusammen oder es ist purer Zufall das es wieder geht. Vielleicht hilft es ja jemand anderen der das liest und vor einem aehnlichen Problem steht. Habe ausserdem das grosse "Calc'n Clean" Programm durchlaufen lassen.

Beim ersten mal als ich das Problem vor ca. 3 Monaten hatte, habe ich noch den original Entkalker benutzt. Also lags damals vielleicht nicht daran blink.gif

LG

Melanie