QUOTE (frankl71 @ Freitag, 04.Dezember 2009, 18:29 Uhr) |
Danke für die Antwort.
Das man bei Jura-Maschinen aber die Brühgruppe nicht wechseln kann ist Fakt oder? Insofern würde ich gegenüber der DeLonghi EAM 3500 S für 750€ keine Alternative in der Klasse sehen oder wer kennt was besseres?
Gruß Frank |
"Das man bei Jura-Maschinen aber die Brühgruppe nicht wechseln kann ist Fakt oder"
was meinst du mit wecheln? naturlich kan das auch, wurde es nur machen wenn es kaput ist aber. Nur beim Jura sind das 5 schrauben und kostet den BG um die 60,-, und beim DL ist das einfach rausziehen und kostet der nur den helfte.
Nur beim Jura denkt man, und personlich ich auch, das es besser beim professional gemacht werden soll, wenigstens im garantie zeit.
Ich denke den sache mit DL und 'herausziehbare' BG wird oft zu hoh angesehen. Da wirdt immer uber geredet hier, aber da ist kein anderes gerat im hause wo man das 'herz' von den machine einfach herausziehen kann (wasmachine, geschirspuler, microwelle, tv, dvd, pc, stobzauger, kuhlschrank, usw, usw).
DL ist billiger und nach meiner meinung minder robust; aber sicher gut in seiner klasse (preis/qualitet).... ist nur eine sache was man wilt.
Um die 750,- wird Jura kein alternatieve sein fur DL. Vielleicht dan den Philips oder Melitta? Dan denke ich das den DL ein gute 'wahl' ist.
mfg,
Bert
--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!
schließen
Diesen Beitrag teilen: