Erweiterte Suche

Hilfe bei Latte Macchiato Einstellung

Marcel Hertner

Montag, 21. Dezember 2009, 20:31 Uhr

Unregistered

Hallo erstmal,
ich habe mir vor kurzem ene WMF 1000 Kaffeemaschiene gekauft.
Ich bin auch ziemlich zufrieden, nur ist mir aufgefallen das bei dem Latte Macchiato
die besagten 3 Sichten nicht vorhanden sind. Hab auch mal ein wehnig rum gestellt,
doch leider auf kein anderes ergebnis gekommen.
Kann mir vielleicht einr von euch netten WMF 1000er Besitzern weiterhelfen,
wäre euch sehr verbunden.
Benutze eine Landliebe H-Milch 3,5% (habe es auch schon mit 1,5% und 3,8% probiert)

Danke schon im vorraus.

ristretto

Montag, 21. Dezember 2009, 22:15 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 926

Mitgliedsnummer.: 4800

Mitglied seit: 11.07.2009

Hallo,

der Fettgehalt der Milch spielt keine Rolle wichtig ist der Eiwei? gehalt. Baerenmarke soll da sehr gut sein.
Wichtig ist auch das die Milch ca 15bis 20 sec steht bevor der espresso kommt das verbessert die AAbtrennung nochmals das kann man im Menu bei der WMF1000 einstellen.
Ich bin mit dem Optik des Latte bei meiner WMF 800 sehr zufrieden super wie auf Bildern wird es bei keinem KV
PS Wenn man weniger espresso beim Latte einstellt 5 bis 10ml und die Mahlmenge erhoeht bekommt auch ein schoene optik bei gleichen Geschmack hin



--------------------
Kaffeevollautomaten:
Delonghi ESAM 3000B (2 Moante sehr zufreiden)
Saeco Talea Ring Plus (3 Monate UNzufreiden)
Jura ENA5 (1 Jahr super zufrieden)
Siemens EQ7 (8 Monate Anfangs toll dannach genervt 2 x zur Reparatur einmal neue BG ueber Support angefordert)
WMF 800 seit 1.12.09 Klasse
Siebträger
Bezzera BZ07 DE mit Bezzera BB005 Timer (Mühle) seit Mai 2011
Nespresso Krups XN 2720 für die Arbeit

SeaHawk

Dienstag, 22. Dezember 2009, 17:34 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

mmm, den LM aus meiner Machine seht doch super aus, wie auf Bilder, finde ich. Und das nur mit 1 Knopfdruck. :-)

Den 'Pause' ist ja doch sicherlich wichtig. Vielleicht auch den Milch. Wenn das nicht ganz klapt, mus man zuerst etwas kalte Milch (20ml oder so) im glas werfen. Bei mir ist das allerdings nicht notwendig.

Ich werde mal ein Foto nehmen.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!