Erweiterte Suche

ESAM 3000 spült pausenlos

Elektronikproblem?

Guest_Christiane

Freitag, 31. Juli 2009, 10:02 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe, dass jemand von Euch ne Idee hat oder das Problem kennt. Habe gestern Abend mehrere Stunden Beiträge gelesen aber nix passendes gefunden. Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, es sei wohl ein Elektronikproblem und ich soll die Maschine einschicken. Das werde ich auch machen, wenn keiner von Euch ne zündende Idee hat. Hier aber jetzt die Fakten:

Maschine gestern morgen ausgemacht. Als wir abends nach Hause kamen lief sie, Wassertank leer und hat immer wieder den Spülvorgang gestartet. Maschine abgesteckt, kurz gewartet, wieder angemacht und 1 Kaffee gezogen. Danach ging sie aus (war leider nicht dabei) und nachher ging gar nix mehr. Wieder ab- und angesteckt. Es blinkten kurz alle Lämpchen, danach funkstille. Nun hab ich in meiner Verzweiflung Tastenkombinationen ausprobiert - ich glaube die erfolgreiche Kombi war Tasten für 1 Tasse und 2 Tassen gemeinsam drücken, dann war sie wieder an. Nach Spülvorgang leuchten dann 1 Tasse und 2 Tassen und die Entkalker-Taste blinkt (blinkte gestern schon, wollte jetzt am WE entkalken). Keine Taste kann gedrückt werden, Entkalkungsprogramm lässt sich ebenfalls nicht starten. Über Nacht abgesteckt, in der Hoffnung, dass die Heinzelmännchen was erledigen - Fehlanzeige. Heute spült sie wieder fröhlich vor sich hin und geht zwischendrin immer mal wieder aus. Weiterhin leuchten die Tasten für 1 Tasse und 2 Tassen und die Entk.taste blinkt. Gibt's sowas wie ne Reset-Tastenkombination, die ich mal versuchen könnte?

Vorab schon mal vielen lieben Dank für Tipps und Ideen.
Servus
Christiane

Gast_Christiane

Montag, 07. Dezember 2009, 17:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest_Christiane @ Freitag, 31.Juli 2009, 10:02 Uhr)
Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe, dass jemand von Euch ne Idee hat oder das Problem kennt. Habe gestern Abend mehrere Stunden Beiträge gelesen aber nix passendes gefunden. Die Hotline konnte mir nicht weiterhelfen, es sei wohl ein Elektronikproblem und ich soll die Maschine einschicken. Das werde ich auch machen, wenn keiner von Euch ne zündende Idee hat. Hier aber jetzt die Fakten:

Maschine gestern morgen ausgemacht. Als wir abends nach Hause kamen lief sie, Wassertank leer und hat immer wieder den Spülvorgang gestartet. Maschine abgesteckt, kurz gewartet, wieder angemacht und 1 Kaffee gezogen. Danach ging sie aus (war leider nicht dabei) und nachher ging gar nix mehr. Wieder ab- und angesteckt. Es blinkten kurz alle Lämpchen, danach funkstille. Nun hab ich in meiner Verzweiflung Tastenkombinationen ausprobiert - ich glaube die erfolgreiche Kombi war Tasten für 1 Tasse und 2 Tassen gemeinsam drücken, dann war sie wieder an. Nach Spülvorgang leuchten dann 1 Tasse und 2 Tassen und die Entkalker-Taste blinkt (blinkte gestern schon, wollte jetzt am WE entkalken). Keine Taste kann gedrückt werden, Entkalkungsprogramm lässt sich ebenfalls nicht starten. Über Nacht abgesteckt, in der Hoffnung, dass die Heinzelmännchen was erledigen - Fehlanzeige. Heute spült sie wieder fröhlich vor sich hin und geht zwischendrin immer mal wieder aus. Weiterhin leuchten die Tasten für 1 Tasse und 2 Tassen und die Entk.taste blinkt. Gibt's sowas wie ne Reset-Tastenkombination, die ich mal versuchen könnte?

Vorab schon mal vielen lieben Dank für Tipps und Ideen.
Servus
Christiane

Hallo zusammen,
ich wollte nur noch mal nachmelden, dass die Maschine wieder läuft.

1. Die Maschine vom Kundendienst abholen lassen;
kam nach ca. 1 Woche wieder zurück; gleicher Fehler mad.gif
Auf dem Packzettel stand: alles getestet, Maschine funktioniert
2. Wieder angerufen; wieder eingeschickt; kam nach ca. 2 Wochen zurück; gleicher Fehler nach ca. 10 Tassen unsure.gif
Die Hauptplatine wurde getauscht; vermutlich ein Stecker locker und ich soll sie wieder einschicken, da beim Öffnen des Gerätes durch mich die Garantie erlischt
3. Ein 3. mal eingeschickt; kam nach ca. 2 Wochen zurück und seitdem ist alles ok.
diesmal Nebenplatine getauscht ??? vera..... mich hier jemand???
egal, jetzt läuft sie wieder

Grundsätzlich waren die zwar sehr freundlich und ich kann mir vorstellen, dass bei Garantiefällen nicht alles gecheckt und damit getauscht wird aber für den Kunden ist das natürlich sehr ärgerlich.

Leider schmeckt uns der Kaffee überhaupt nicht mehr; hab' jetzt mal das Fausto-Probierpaket bestellt und hoffe, dass es dann endgültig wieder guten Kaffee gibt.

Gruß
Christiane

jokel

Montag, 07. Dezember 2009, 21:31 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Danke Christiane für deine Rückmeldung.
Es ist natürlich ärgerlich für dich, aber Elektronikfehler, die nicht eindeutig da sind und sich auch noch verändern, sind sehr schwer raus zu messen. Die Nebenplatine ist sehr wahrscheinlich die Bedienteilplatine.
Kleiner Tip, damit ihr nicht solange warten müßt, bis das Fausto-Paket kommt. Gehe in den Supermarkt und kauf den Dallmayer Crema D´Oro INTENSA, der kommt wirklich lecker aus der Delonghi.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.