Erweiterte Suche

WMF, Schaerer oder Solis?

Gremmi

Sonntag, 31. Mai 2009, 14:19 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomaten und nachdem ich nun den ein oder anderen Testbericht gelesen habe hatte ich mich eigentlich für die WMF 1000 PRO entschieden, abgehalten hat mich momentan ein wenig der Preis von gut 2800€.

Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass Solis, Schaerer und WMF eigentlich die selben Innereien verwenden.

Nun bin ich mir unsicher ob man nicht eher zu Solis oder Schaerer greifen sollte, denn die scheinen mir einen Tick günstiger zu sein. Was meint ihr dazu? Könnt ihr da etwas empfehlen?


Viele Grüße,

Daniel

Terminus-Coffee

Sonntag, 31. Mai 2009, 16:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 187

Mitgliedsnummer.: 1579

Mitglied seit: 23.11.2007

Wie Du selbst bereits richtig erkannt hast, arbeitet in den Maschinen von Solis, Schaerer und WMF dieselbe Technik. Du kannst also getrost auch eine Maschine von Schaerer oder Solis kaufen, wenn Du auf bestimmte Features, wie Milchsystemspülung oder Doppeltassenbezug von Milchgetränken verzichten kannst.

Hast Du Dir schon einmal die WMF800 angeschaut? Diese ist vom Preis her günstiger, als die höherpreisigen Schwestermodelle und bietet vom Grundaufbau her dasselbe Innenleben.

MaikLO

Mittwoch, 20. Januar 2010, 21:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6853

Mitglied seit: 20.01.2010

ich halte von autom. milchsystemen im haushalt nichts, milch ist eines der lebensmittel wo die hygiene extrem wichtig ist!!!
das einfachste ist eine Schaerer Opal oder Siena oder Solis Master mit der milchschaumdüse verwenden und keine probleme mit SCHIMMEL im milchschlauch oder dem schäumer.