Erweiterte Suche

De Longhi ESAM 4500 - Erfahrungen

Reinigung Milchschaumsys.,Anzeige Bezüg

sushi70   

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 16:32 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6173

Mitglied seit: 09.12.2009

Hallo Zusammen,

ich habe mich nach langer Überlegung nun (fast) für die ESAM 4500 entschieden und hätte noch zwei Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir ja Eure Erfahrung bzw. Einschätzung hierzu mitteilen?

1. Reinigung Milchschaumsystem (Kanne, Durchläufe, Dichtungen etc.): 1x /Woche gründlich und ansonsten mit Clean-Taste - Reicht das?
Ich liebe Cappucino und möchte ungern auf Milchschaum-Automatik verzichten, allerdings habe ich unter der Woche seeehr wenig Zeit (mein Arbeitsweg einfach! 1:40 h, Überstunden etc., da bleibt kaum noch Zeit für irgendwas).
Ich würde unter der Woche "nur" mit der Clean Taste das Milchschaumsystem (Kanne, Schlauch etc.) reinigen und nur 1x die Woche die restl. Bestandteile gründlich per Hand oder in der Spülmaschine. Reicht das Eurer Meinung aus oder bilden sich gleich unangenehme Gerüche und Ablagerungen? Ist Spülmaschine okay?

2. Wie/wo kann man sich die Bezüge anzeigen lassen?
Ich möchte die ESAM 4500 bei der eBucht gebraucht kaufen (1 Jahr alt). Sie wurde zwar offenbar sehr selten genutzt, leider kann mir die Verkäuferin nicht sagen, wieviel Bezüge sie hatte, weil Sie nicht weiß wo das steht. Könnte Ihr mir sagen wo/wie sie die Bezüge anzeigen kann? Leider läuft das Angebot nur bis Sonntag, daher wäre die Antwort relativ eilig.

Ganz vielen herzlichen Dank im Voraus!

Angelika

biggy63

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 18:45 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 4816

Mitglied seit: 12.07.2009

Hallo Angelika,
Zu dem Reinigen kann ich dir nicht sagen, ob das reicht. Ich habe auch die 4500, (leider im Moment zur Reparatur wegen defektem Mahlwerk).
Ich reinige die Milchkanne und den Deckel spätestens nach 2 - 3 Tagen. Den Connector wische ich jedesmal ab, wenn ich die Milchkanne wieder in den Kühlschrank stelle. Ansonsten mindestens einmal die Woche die Brüheinheit abspülen, Tresterschublade und Behälter spülen und den Automaten von innen auswaschen.

Zu den Bezügen auslesen schau mal hier:

http://www.kaffee-welt.net/index.php?page=...ez%FCge#post672

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

LG Birgit smile.gif

sushi70

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 10:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6173

Mitglied seit: 09.12.2009

Hallo Birgit,
ganz vielen Dank für den super Link!!! Hat mir sehr geholfen!

Schönen Tag und LG
Geli