Erweiterte Suche

Heizpatrone modernisieren

Alte Heizpatrone austauschen?

Danceman

Mittwoch, 21. Januar 2015, 09:32 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014


Kann ich bei einer Jura die alte Heizpatrone einfach so gegen einen Thermoblock austauschen? Oder passen da die Leistungen nicht mehr zur Platine?

PS: Mit der Suche hab ich nichts brauchbares gefunden und ist auch zu langwierig wegen der Wartezeiten...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Mittwoch, 21. Januar 2015, 10:13 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Prinzipiell kannst Du das machen, ich hab das schon häufiger praktiziert. Das einzige Problem ist, dass die Parameter für die Dampfproduktion nicht mehr passen. Bei der alten HP muss deutlich mehr Wasser verdampft werden als beim TB, deshalb entsteht zwischen Erreichen der Dampftemperatur und dem Takten der Pumpe eine kurze Pause. Auch im Langzeittest konnte ich keine weiteren Probleme feststellen...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Mittwoch, 21. Januar 2015, 11:25 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

QUOTE
Erreichen der Dampftemperatur und dem Takten der Pumpe eine kurze Pause

Damit kann man ja leben :-) Vielleicht verbessert das die Kaffeetemperatur ja ein wenig...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

numberonedefender

Mittwoch, 21. Januar 2015, 14:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

QUOTE (Danceman @ Mittwoch, 21.Januar 2015, 10:25 Uhr)
Damit kann man ja leben :-) Vielleicht verbessert das die Kaffeetemperatur ja ein wenig...

Das tut es...



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Danceman

Samstag, 31. Januar 2015, 15:02 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

Hab gerad mal eine S50 auf neueren Thermoblock umgerüstet. Leider läuft die Maschine nun nicht mehr.

Sie gibt offenbar, wie das Bios vom Rechner, "Klopfzeichen" mit dem Hubmagneten: 3 mal kurz- 3 mal lang... :-) Das kann ja kein Zufall sein. Ist bei jedem einschalten so...
Ausrufezeichen leuchtet, grünes Tassensymbol blinkt, ansonsten geht nichts...

Der Thermoblock heizt auf und hält dann seine Temp, das sollte ja bedeuten das der Bereich soweit OK ist.

Jemand eine Idee was ich falsch montiert haben könnte? Maschine lief vorher, allerdings war der Kaffee nicht heiss genug...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?

Danceman

Samstag, 31. Januar 2015, 18:29 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 563

Mitgliedsnummer.: 23992

Mitglied seit: 30.03.2014

3 mal kurz - 3 mal lang ist die Kurzform für:
Hey du Idiot, steck den BG Motor ruhig wieder so drauf das beide Kontakte genutzt werden :-D

Muss ich mal testen ob andere Maschinen auch Morsezeichen geben...



--------------------
Pessimist: Ganz schön dunkel hier...
Optimist: Ich seh ein Licht am Ende des Tunnels...
Realist: Mist, da kommt ein Zug...
Zugführer: Was machen die 3 Deppen auf den Gleisen?