Hallo,
meine Jura Impressa S95 lieferte keinen Kaffee mehr, eine Wartung (incl. Zerlegung der Brüheinheit) und Entkalkung hat das Problem vorerst behoben. Offenbar ist das Wasser hier härter als von den Wasserwerken angegeben
, jedenfalls sind die von der Maschine eingeforderten Entkalkungen wohl zu selten. Ich habe die Wasserhärte jetzt eine Stufe höher gestellt.
Bei der Gelegenheit habe ich zum ersten Mal die Rückwand abgenommen und kalkige Ablagerungen an einer Winkelverbindung entdeckt, auf den Bild sind sie ganz gut zu erkennen.

Meine Frage: Ist eine Abdichtung bzw. ein Austausch der Leitungen notwendig? Falls ja, welche Teile benötige ich?
Die Maschine ist 8 Jahre alt und hat bislang 27900 Bezüge geleistet. So wie die Ablagerungen aussehen, besteht das Leck schon seit längerer Zeit. Meine Sorge: Wenn ich in Zukunft häufiger entkalke, vergrößert sich eventuell das Leck und das Wasser beschädigt darunter liegende Teile. Andererseits ist (bisher) kein Schaden entstanden und ein bischen Kalk bringt niemanden um.
Ich freue mich auf Eure Meinungen,
viele Grüße,
Frank
Jura Impressa S 95
--------------------
Du kennst mich doch, ich hab' nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Freunde sind Fremde.
Aber diese Fremden da sind nicht von hier! - Methusalix, Das Geschenk Cäsars, Asterix XXI
schließen
Diesen Beitrag teilen: