Kurzer Zwischenbericht:
Nach ner guten Woche im Kaffeerausch kann ich nur sagen das die S75 echt genial ist.
Der Espresso schlägt sich sehr wacker im Vergleich mit den Espressos beim Italo im Loka. Denn wie man ja weiß sieht der SiebträgerUser nur mitleidig auf die VAs herab. Das kann mir aber egal sein, denn das Ergebnis ist magegut.
Crema 1a - hält sehr gut, cremig und stabil. Einfach toll.
Die S75 hat ja keinen AutoCappu, sondern die Aufschäumdüse. Das ist aber so was von wurscht, den mit MilkWhirlSystem kommt sowas von extrem gutem Schaum aus der Düse und es ist nur ein Handgriff (Tasse unter die Düse halten, Soviel Schaum reinflutschen lassen wie man mag und rüber zum Kaffeeauslauf und den Espresso oder was man auch immer in der Tasse haben will, reinlaufen lassen, fertig! :-D ) => Ergebnis.
Alle, auch die Gäste, sind total begeistert und das Endergebnis hält echt mit nem Capu aus einem ProfiCafe´mit.
Kann also nur sagen:
Die Siemens S75 - ein super Gerät und preislich sehr attraktiv (ne gute Jura geht ja erst ab ca 800/900€ los und man ist fix bei weit über 1000€!).
Sicherlich ist das herumexperimentieren mit den diversen Kaffeebohnen noch ein Faktor den man berücksichtigen muss. Aber ich nehme aktuell den Minges Cremano
Eignet sich supi als Allzweckbohne für Espresso, Capu usw. Aber ist natürlich wie immer Geschmacksache.
schließen
Diesen Beitrag teilen: