Hallo!
Meine E75 hatte beim Bezug immer einen Teil des Wassers in den Tresterbehälter und die Auffangschale befördert.
Hatte sie nun zu Jura direkt eingesendet mit dem Hinweis, dass Wasser in Tresterschale und vermutlich Dichtringe gewechselt werden müssen.
Heute kam Maschine zurück mit Rechnungspauschale für Komponententausch.
165 Euro inkl. Porto.
In Rechnung sind aufgeführt:
O-Ring Brüheinheit 2x
Ventilöffnerset Fluidsystem
Auslaufschieber platin komplett (mein alter sah aus wie neu und war äußerlich tadellos!)
Träger TB2003 E80 vormontiert
Brühsieb V3
Nun habe ich heute Mittag bei Jura angerufen und wollte wissen, warum der Auslaufschieber gewechselt wurde und was sich hinter Träger TB2003 verbirgt.
Dame am Telefon war gleich genervt und konnte mir keine Antwort geben.
Sie notierte meinen Anruf und veranlasst, dass ich kommende Woche zurückgerufen werde.
Kann mir hier jemand sagen was das für ein Träger TB2003 ist?
Was mich ärgert, ist, dass ich den Verdacht habe, dass Jura mit 2 Fest-Pauschalen wirbt und versucht, die höhere Pauschalen regelmäßig abzurechnen, in dem irgendeine Komponente mitgetauscht wird.
Die Teile (ohne den unbekannten Träger TB2003) haben einen Teilepreis von rd. 27 Euro. Davon 16 Euro der meiner Meinung nach unnötige Auslaufschieber.
Wenn ich wenigstens wüsste, dass das Mahlwerk, oder die Brüheinheit getauscht wurden, könnte ich es ja verstehen, aber so momentan noch nicht.
Meine Maschine:
E75
ca. 5 Jahre alt.
7.100 Bezuege
Ich hatte in der Vergangenheit 2-3 Mal die Dichtringe selbst gewechselt und wollte mir die Arbeit bei 69,-- Euro Pauschale eigentlich ersparen.
Vielleicht kann mir hier Jemand was zu diesem Träger sagen?
Vorab Danke.
Michael
schließen
Diesen Beitrag teilen: