Erweiterte Suche

Kaufberatung

De Longhi oder doch ne andere Maschine?

SunshineLM

Samstag, 12. Dezember 2009, 19:41 Uhr

Unregistered

Hallo zusammen,

brauche euren Rat.
Man stelle sich folgende Situation vor:
ich trinke am Tag ca. 3 Tassen Kaffee.Mein Mann ist reiner Teetrinker.
Ich habe jetzt seit 5 Jahren eine Padmaschine und bin es jetzt einfach leid und sehne mich nach 'richtigem' Kaffee (sehr gerne Capucchino & Latte M., kein Espresso - höchstens mal der Besuch).Zudem habe ich auch häufiger vormittags "Kaffeebesuch" und da möchte man ja dann auch gerne etwas leckeres anbieten.
Ich habe mich jetzt ein wenig umgeguckt/gelesen/gehört und bin jetzt bei "de longhi" hängen geblieben.Da ich ja als einzige in unserem Haushalt Kaffee trinke sollte die Anschaffung nicht teurer als €500 sein (je günstiger desto besser).
Habt ihr Meinungen zu folgenden Maschinen:
ESAM 3000B/3200S
ESAM 4200/4300 (lieber die 4300 wg. 2 Brühgruppen?)
oder dem Angebot bei Karstadt ESAM 3.110?
Oder würdet ihr mir zu einer ganz anderen Maschine raten?
Über Meinungen/Hilfestellungen/Tipps bei der Entscheidung würde ich mich sehr freuen!Bin sehr gespannt und warte auf eure Antworten;möchte mir die Maschine nämlich jetzt auch möglichst bald zulegen!
Schönes Wochenende noch!
Gruß,
SunshineLM

wadriller

Sonntag, 13. Dezember 2009, 10:36 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also die ESAM 4300 hat keine 2 Brühgruppen, sondern 2 Thermoblöcke.

Wenn du wirklich so gut wie nur Cappu / Latte trinkst, würde ich dir aus deiner Auswahl die 4300 empfehlen. Genau wegen den 2 Thermoblöcken.
Damit sparst du dir die Abkühl / Aufheizzeit wenn du Dampf brauchst, bzw. nicht mehr brauchst.

Wichtig bei Delonghi, wie hier schon oft geschrieben ist, das eine deutsche CRF Karte dabei ist.
Nur mit dieser hast du die 3 Jahre / 5000 Tassen Garantie.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:54 Uhr

Unregistered

Danke für den Hinweis und die Antwort.
Muss gestehen,dass mir nicht klar war,dass der Unterschied zwischen 2 Thermoblöcken und 2 Brühgruppen dann doch so entscheidend ist.
Habe jetzt auch schon so oft gelesen,dass die 4000er Serie im Grunde nicht viel anders als die 3000er Serie ist;man findet ja leider auf delonghi.de auch keine Infos zu der 4000er Serie.Du würdest mir aber auf jeden Fall dann die 4300 empfehlen?
Du schreibst "aus deiner Auswahl" - würdest du mir zu einer ganz andere Maschine raten?