Erweiterte Suche

KVA-Empfehlung

v.a. Kaffee,Cappu,Latte

Cat17

Montag, 14. Dezember 2009, 14:07 Uhr

Unregistered

Hallo,
suche einen KVA,der nicht viel teurer als €500 ist und hauptsächlich genutzt werden wird um Kaffee,Cappucchino,Latte M. (mit schönem Milchschaum also) herzustellen.
Nach einigem Umherstöbern u.a. in diesem Forum bin ich bei de longhi hängengeblieben.
Welche Maschine würdet ihr mir empfehlen?Oder lieber ne andere Marke?
Bin dankbar für jeden Rat/jede Empfehlung!

Silverlady

Montag, 14. Dezember 2009, 21:15 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 43

Mitgliedsnummer.: 3702

Mitglied seit: 29.01.2009

Ich habe eine Delonghi ESAM 4400 und hier vor einem Jahr gekauft.

http://www.fair-square.de/item/24/1/0/1341...t-esam4400.html

Bin immer noch sehr zufrieden damit.
LG

Silverlady

SeaHawk

Dienstag, 15. Dezember 2009, 16:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 66

Mitgliedsnummer.: 5888

Mitglied seit: 18.11.2009

Esrsten beitrag hier und gleich ein angebot zum verkaufen?
das ist nicht wirklich objectiv.

@Cat
Wen du ein 'volautomat' sucht mit milchschaum fur Latte und Capu, ist DeLonghi sicher ein gutes wal in dieser preisklasse. Gute preis/qualitet. Such mal im forum zum verschiedene typen von DL. (3000/4000/5000 series)

Suche auch mal nach probleme von DL, Saeco und alle andere machinen.... dan weist du auch von welche machine du etwas erwarten kan.

Ist ja auch wichtig was du wilst.

mfg,
Bert



--------------------
--------------------------
Jura Z7 - super Gerät!

Cat17   

Dienstag, 15. Dezember 2009, 21:28 Uhr

Unregistered

@ Silverlady:danke für den Tipp (und auch die Internetseite).Habe die Maschine jetzt mit in die engere Auswahl genommen!
@ renmo:sorry,kein Bedarf.Kaufe nicht von privat.
@ SeaHawk:danke für deine Antwort und die Denkanstöße.Denke,dass ich mir jetzt zumindest sicher bin eine DL zu nehmen.Zu den verschiedenen Typen:man bekommt ja einfach Unmengen von Infos (u.a. hier im Forum);daher finde ich es gerade so schwierig sich zu entscheiden und genau zu wissen welche jetzt die Richtige ist.Teilweise sind es nur minimale Unterschiede zwischen den Maschinen und der nächste schreibt dann,dass gerade der Unterschied wichtig/entscheidend ist....
Puh,gar nicht so einfach.Habe jetzt auch beschlossen die Entscheidung auf bis nach Weihnachten zu vertagen.Hätte die Maschine zwar gern so schnell wie möglich,aber irgendwie kriege ich wie gesagt die Kurve nicht - werde mich wohl noch ein wenig weiter umhören.Mir fehlt so der entscheidende Hinweis/Tipp/Rat ....