Hi,
ich befasse mich nun auch schon länger mit dem Gedanken mir einen Kaffeevollautomaten von delonghi zu zulegen. Nach intensiver Recherche bin ich nun der Meinung, dass die neuen Geräte der ECAM Serie um einiges besser sind als die der ESAM Serie. Vor allem wenn man die ECAM 23.450 mit der 5XXX-er Serie vergleicht.
Vorteile der ECAM (insbesondere der 23.450) sind z.B.: höheren Kaffeeauslauf (für Latte Gläser), viel kompakter daher platzsparender, anscheinend wurde alles noch einmal überarbeitet, kleinere Brüheinheit, leichtere Zugang zu allen zu reinigenden Teilen, geringerer Stromverbrauch, viel handlicherer Milchbehälter (passt in die Kühlschranktüre), laut Media Markt: bessere Qualität des Milchschaums. Negativ ist eigentlich nur die Tassenwärmplatte, welche um einiges schlechter Tassen wärmt (-> Energiethema).
Was ich bisher nicht herausbekommen konnte sind die Möglichkeiten des Milchschaums.
Bei den 5XXX und 6XXX Maschinen kann man die Festigkeit des Milchschaums auswählen, speziell für Caffee Latte, Latte Macchiato (weniger fester Schaum) und Cappucino (fester Schaum). Bin mir nun nicht sicher ob die ECAM 23.450 das auch kann oder man lediglich die Milchschaummenge beeinflussen kann? Vielleicht kann mir das jemand beantworten.
LG
schließen
Diesen Beitrag teilen: