Erweiterte Suche

Umsteiger auf Krups nun ein paar Fragen

Mabru

Sonntag, 20. Dezember 2009, 08:44 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6328

Mitglied seit: 20.12.2009

Hallo erst einmal, bin neu in dem Forum und hoffe, Hilfe zu finden. Nachdem nun in einem Jahr 2 Saecos den Geist aufgegeben haben, habe ich eine Krups Siziliana erstanden. Bin auch soweit zufrieden, habe aber festgestellt, dass der Kaffee bei den selben Bohnen anders schmeckt als bei den Saecos. Nun habe ich gelesen, dass die Kaffeemenge einstellbar ist. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Ich habe schon den Mahlgrad verändert und die Wassermege, aber nicht unbedingt eine Besserung festgestellt. Würde gerne die Kaffeemenge regulieren, da mir der Kaffee zu stark ist. Wo kann ich das einstellen?Eine zweite Frage wäre welchen Cappuccinatore man verwenden kann, da ich das Gerät ja nicht öffnen kann wie bei Saeco, möchte ich nicht ein Set wo ich das Dampfrohr umbauen muss. Welchen Cappuccinatore kann man dann verwenden ?
Hoffe das Ihr helfen könnt. Danke.

numberonedefender

Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:03 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Die Kaffeemenge nach unten regulieren kannst Du leider nicht, für starken Kaffee gibt es eine separate Taste. In der Tat kannst Du nur durch einen groben Mahlgrad (und natürlich durch eine helle Röstung) einen schwächeren/milderen Kaffee erhalten.
Um einen Autocapuccinatore zu verwenden, brauchst Du ein kürzeres Dampfrohr, sonst funktioniert das nicht wirklich prickelnd. Der Einbau ist vergleuchsweise einfach, zumal es bebilderte Anleitungen gibt.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.