Erweiterte Suche

Lautes Knacken beim Einschalten

ESAM 4300

wadriller

Donnerstag, 03. Dezember 2009, 09:25 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Moin zusammen.

Die Delonghis sind ja nicht gerade die leisesten. ;-)

Heute morgen allerdings hatte ich ein Geräuch welches ich vorher nicht kannte.
Hab die Machine wir jeden Morgen eingeschaltet.
Direkt nach dem Einschalten fährt die BG ja ein bischen in der Gegend rum. Wenn ich das richtig weis fährt die BG ja den kompletten Weg einmal ab. An der ersten Stop position (vermute ich) gab es heute ein lautes Knacken. Knacken tut die ja immer aber nicht so laut.
Als ich mir die BG anschaute sah es so aus als wäre oben links (wenn die 2 roten Verriegelungen zu mir zeigen) ein Stück Plastik abgescharbt. Ist das bei euch auch so ?
Kann nicht mit Sicherheit sagen ob das nicht schon vorher war. Kaffee macht sie genauso wie immer.
Nachdem ich die BG dann entnommen hatte konnte ich am Schlitten auch nix feststellen. Lediglich, hier weis ich nicht ob das normal ist, kann ich den kompletten Schlitten incl. den Gestänge was hinter der Verkleidung ist ein wenig rein und raus bewegen. Ist das normal ? Ist bei eurer BG auch oben links eine Stelle die aussieht wie abgescharbt ?
Was könnte sonst das laute Knacken sein ? Kann man irgendwas nachziehen ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Donnerstag, 03. Dezember 2009, 21:02 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Servus Michael, ich vermute mal, die 2 Schrauben vom Schlitten der BG hast du schon kontrolliert? Wegen der abgeschabten Stelle, stell mal ein Foto hier rein.
Das Knacken sind m.W. die Sperrklinken. Ich schaue später mal, ob das Gestänge bei mir auch wackelt.

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Donnerstag, 03. Dezember 2009, 21:45 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Hallo Stefan.

Danke für deine Antwort.
Die 2 Schrauben am Schlitten hab ich kontrolliert. Diese sind fest (nach fest kommt ab ;-))

Hier sind 2 Bilder von der BG wo das Plastik abgescharbt ist.
Ich hoffe man kann es erkennen. Das laute knacken tritt auch nur manchmal auf.
Ich kann es bis jetzt nicht nachvollziehen. Wo sitzt eigentlich der Kontaktschalter der Tür und kann man diesen recht einfach überbrücken ? Dann könnte ich mit offener Tür mal schauen.

Brühgruppe 1

Brühgruppe 2



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Freitag, 04. Dezember 2009, 12:55 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du die Türe öffnest und von oben draufschaust, siehst du neben dem Auslauftrichter in der Türe die Schaltzunge. Der Microschalter sitzt dementsprechend gegenüber im Gehäuse. Du kannst ein Stück Karton passend falten oder ein Holzstückchen nehmen zum überbrücken.
Bei meiner BG ist keine Macke, der schlitten wackelt allerdings auch rum.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Freitag, 04. Dezember 2009, 20:10 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Danke.
Konnte die Machine jetzt auch offen betreiben.
Kann aber nix erkennen :-/
MOmentan läuft sie hoch und runter normal.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Freitag, 04. Dezember 2009, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

BG ist leichtgängig? Hast du die Spindel vom BG-Antrieb mal geschmiert, die sieht man ein Stück, wenn die BG raus ist.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Freitag, 04. Dezember 2009, 21:27 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Die BG ist leichtgängig. Wird auch jeden Monat nach dem Spülen mit Kaffeefettlöser gefettet. Die Spindel schau ich mir mal an.
Vielleicht brauch die ja ein bischen Fett.
Das OKS sollte hier ja nicht schaden, oder ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Freitag, 04. Dezember 2009, 22:43 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

OKS ist auf alle Fälle i.O.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Sonntag, 06. Dezember 2009, 22:31 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Verstehe ich das System richtig ? Es müsste doch reichen OKS an die Stelle zu machen die man sieht.
Der Schlitten müsste das dann doch mit der Zeit verteilen, oder ?



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

jokel

Sonntag, 06. Dezember 2009, 23:32 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Sollte reichen, mach ich auch so.



Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

wadriller

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 09:55 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also momentan bekomm ich mit offener Klappe und überbrücktem Microschalter das knacken nicht mehr nachvollzogen.
Werde am Wochenende (leider komm ich vorher nicht dazu) mal das Gestänge mit OKS schmieren.
Sollte es immernoch Probleme machen werde ich die Bilder mal an Delonghi mailen.
Vielleicht ist das ja ein bekanntes Problem.

Stefan, schonmal vielen Dank für die Tipps.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Mittwoch, 09. Dezember 2009, 22:43 Uhr

Unregistered

QUOTE (wadriller @ Freitag, 04.Dezember 2009, 21:27 Uhr)
Wird auch jeden Monat nach dem Spülen mit Kaffeefettlöser gefettet.

wie geht das denn? Mitt Fettlöser fetten???? biggrin.gif

cp-fan

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 12:55 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 80

Mitgliedsnummer.: 4377

Mitglied seit: 05.05.2009

Wird auch jeden Monat - nach dem Spülen mit Kaffeefettlöser - gefettet



--------------------
Kaffee?