Erweiterte Suche

ESAM 5500 Perfecta und Clean Taste

Pilcher2002

Sonntag, 13. Dezember 2009, 07:05 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6236

Mitglied seit: 13.12.2009

Hallo,

wir sind seit zwei Wochen stolze und zufriedene Besitzer einer ESAM 5500 Perfecta und haben da aber mal eine Frage.

Wenn ich Cappuccino zubereite, weiß ich ja nicht wie viele, möchte auch nicht immer nach jeder Tasse die Clean Taste drücken, wenn nun der letzte Cappuccino getrunken ist, steht ja auf dem Display nicht mehr "Clean Taste drücken" für die Reinigung mit Heißwasserdampf.

Muß jetzt mal blöd fragen: Löse ich dann nochmals ungewollt einen Cappuccino aus, um die Meldung wieder zu bekommen oder wie geht das? Andernfalls müsste ich ja ohne zu reinigen, den Milchbehälter abnehmen, was ich ja nicht möchte und sollte????

Auch die Crema ist noch nicht so schön eingestellt, auf welcher Zahl habt ihr das Mahlwerk stehen, damit sie schön cremig ist?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

Guest

Sonntag, 13. Dezember 2009, 08:19 Uhr

Unregistered

Die Cleantaste darf (und sollte ) auch ohne weiteres jederzeit aktiviert werden, auch wenn das Gerät mal nicht explizit dazu auffordert....

antolari

Sonntag, 13. Dezember 2009, 19:52 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Wenn du mehrere Milchgetränke nacheinander zubereiten möchtest mußt die Cleantaste nicht nach jedem Getränk drücken. Dann reicht es sie nach dem letzten zu betätigen.
Ich benutze die Taste aber auch oftmals vor der zubereitung des ersten Getränks um die Leitungen etwas vorzuwärmen.

Die beste Crema erhalte ich bei feinem Mahlgrad.

Gast_Michi

Sonntag, 20. Dezember 2009, 13:39 Uhr

Unregistered

Hallo......ich habe mir gesteern die ESAM 5500 zugelegt und weiß nicht so richtig wie man eine latte macht........cappo und so geht alles.....aber die latte net......Die Beschreibung ist iwie kompliziert.....

....wisst ihr wie das funktioniert.....lg

jokel

Sonntag, 20. Dezember 2009, 18:28 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Null Problemo, du drückst die Cappu-Taste 2x, dann bekommst du nur Milch/Schaum. Wenn genug Milch, nochmal Cappu-Taste zum Stoppen. Milch/Schaum kurz stehen lassen, damit sich die Milch(unten) vom Schaum(oben) trennt. Dann einen Espresso drauf lassen, FERTIG!


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michi   

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:18 Uhr

Unregistered

hallo....

....in diesen video wird gezeigt wie man einen latte macht



....aber er drückt im video gleich zu beginn 2x auf capp und dann nochmal aber mit dem hebel (milchtank) auf capp der ja vorher auf latte stand......dann nach 2 durchgängen drückt er nur 1x die capp taste......hab dies mal probiert und da läuft es bei mir über.....

.....hilfe sad.gif sad.gif sad.gif unsure.gif unsure.gif sad.gif sad.gif

jokel

Sonntag, 20. Dezember 2009, 21:33 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Wenn du dich an das hälst, was ich geschrieben habe, bekommst du mit weniger Aufwand den gleichen L.M. hin. Stell den Regler so ein, daß das Verhältniss Milch/Schaum passt und halte dich nicht an die Markierungen. Es kommt eh nie zu 100% Milchschaum. So einen Aufwand, wie der in Youtube betreibt, würde ich mir nie antun.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michi

Dienstag, 22. Dezember 2009, 15:24 Uhr

Unregistered

Hab es hinbekommen laut deiner Beschreibung.....alles super....thx wink.gif

...kann das sein das viele LM Gläser nicht unter die esam 5500 passen.....habe eins das ist viel zu groß......da gibt es doch auch unterschiede oder?

....ich habe im mom schöne große Glasstassen......lg

jokel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 19:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Klar gibt es verschiedene Größen, ist ja nicht genormt. Aber beklage dich bitte nicht, unter meiner Primadonna passen gerade mal 10,5cm blink.gif


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Gast_Michi

Dienstag, 22. Dezember 2009, 19:38 Uhr

Unregistered

....also noch mal zurück zum Latte......

....beim latte erst milchschaum und dann nen espresso drauf.....fertig....

....beim cappu.....erst nen espresso und dann die Milch bzw. schaum....

....ist das alles so korrekt......lg

jokel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 20:41 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Korrekt! Hier kannst du auch noch einiges nachlesen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Stefan25   

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 11:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 5936

Mitglied seit: 22.11.2009

Hey, habe auch die 5500 seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Was mich jedoch etwas irritiert, ist das der verchromte Kaffeeauslauf sich an einigen kleinen Stellen hin zu einem weiß verfärbt hat, da ist der "Chrom" offenbar abgegangen.

Wie kann so etwas passieren? Ich bin diefinitiv nicht mit eine Glas dagegen gestossen. Kann es eventuell mit heißen Wasserspritzern bei der Reinigung der Milchdüse zusammenhängen? Ansonsten kam der Kaffeeauslauf nur einmal mit Milchschaum in Berührung, als das Glas etwas voll wurde cool.gif

Aber weder heißes Wasser noch Milchschaum sollte doch zu einer Verfärbung des Kaffeeauslaufs führen, oder? dry.gif


Fröhliche Weihnachten euch Allen smile.gif

Gast_Michi

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 19:54 Uhr

Unregistered

Also ich habe die Probleme nicht.....

....wollte eigentlich nur allen ein Frohes Fest wünschen und ein Guten Rutsch.....lg

jokel

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 21:56 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Stefan25 @ Mittwoch, 23.Dezember 2009, 09:40 Uhr)
Hey, habe auch die 5500 seit ein paar Tagen und bin sehr zufrieden. Was mich jedoch etwas irritiert, ist das der verchromte Kaffeeauslauf sich an einigen kleinen Stellen hin zu einem weiß verfärbt hat, da ist der "Chrom" offenbar abgegangen.

Wie kann so etwas passieren? Ich bin diefinitiv nicht mit eine Glas dagegen gestossen. Kann es eventuell mit heißen Wasserspritzern bei der Reinigung der Milchdüse zusammenhängen? Ansonsten kam der Kaffeeauslauf nur einmal mit Milchschaum in Berührung, als das Glas etwas voll wurde cool.gif

Aber weder heißes Wasser noch Milchschaum sollte doch zu einer Verfärbung des Kaffeeauslaufs führen, oder? dry.gif


Fröhliche Weihnachten euch Allen smile.gif

Reklamieren!

Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Dennis 23450

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 22:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6377

Mitglied seit: 22.12.2009

QUOTE (jokel @ Dienstag, 22.Dezember 2009, 18:20 Uhr)
Klar gibt es verschiedene Größen, ist ja nicht genormt. Aber beklage dich bitte nicht, unter meiner Primadonna passen gerade mal 10,5cm blink.gif


Gruß Stefan

Darum hab ich mir die 23450 gekauft!

 Seite 12