Erweiterte Suche

Jura E10 bricht bei Doppelbezug immer ab

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:00 Uhr

Unregistered

Als ich den Stecker abgemacht habe hat sie noch nichts gemacht,erst als ich den Kaffeebezug gedrückt habe...da ist sie nach unten gefahren..dann etwas hoch...ein wenig hin und her und dann ganz nach oben und die roten Symbole leuchteten.

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:04 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Danach Netzstecker ziehen. Die Brüheinheit muss dann komplett initialisieren, bevor eine Bezugstaste grdrückt wird!

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:13 Uhr

Unregistered

O.K....ich mache das noch einmal und lasse die Maschine 10 Minuten vom Netz getrennt...dann versuche ich noch einmal den 2 Tassen Bezug...meld mich gleich wieder:-) Danke das du mir so hilfst....

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:32 Uhr

Unregistered

Ich habe die Maschine wieder ans Netz gesteckt.
Angeschaltet....Bezug 2 Tassen Kaffee...mahlen.....vorbrühen...einige Tropfen Kaffee vorne raus...abbruch...
Direkt hinterher 1 Tasse Kaffee normal (2 Punkte)...keine Probleme..wie es sein soll....Wassermenge passt....

Hisholy

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Hugo @ Freitag, 18.Dezember 2009, 12:32 Uhr)
Ich habe die Maschine wieder ans Netz gesteckt.
Angeschaltet....

Hat sich die Brüheinheit dann positioniert??

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 14:57 Uhr

Unregistered

Ja die Brüheinheit hat sich, nachdem ich die Maschine angeschaltet habe, positioniert. Normalbezug 1 Tasse geht, 2 Tassen leider nicht.
Ich habe noch einmal nur mit Kaffeepulver den Doppelbezug versucht...(mit recht viel) allerdings mit dem selben Ergebnis...

Hugo

Freitag, 18. Dezember 2009, 15:00 Uhr

Unregistered

Hab ich jetzt wohl etwas verwirrend geschrieben.
Maschine an...Brüheinheit geht etwas hin und her und verbleibt dann in einer Position.
2 Tassen Bezug...mahlen..vorbrühen...abbruch
1 Tassen Bezug direkt hinterher.....keine Probleme...
Pulverkaffe 2 Tassen Bezug....vorbrühen...abbruch...

Hugo

Samstag, 19. Dezember 2009, 16:00 Uhr

Unregistered

Hat keiner noch eine Idee?

Ray

Donnerstag, 06. Mai 2010, 12:49 Uhr

Unregistered

Hallo Hugo und Hisholy,

entschuldigt bitte, dass ich das Thema wider rauskrame,
aber ich habe nun mit meiner E10 das gleiche Problem. Leider bricht sie nach dem Mahlen, egal ob einzeltasse oder Doppeltasse, den Brühvorgang ab.

Zuerst dachte ich, es liegt am Encoder, aber den habe ich schon getauscht. Mit dem selben Ergebnis.

Auch den Vorschlag, Störung 8 zu erzeugen hat nicht geholfen. DIe Brüheinheit stellt sich nach Stöung 8 ein, leider gibt es trotzdem keinen Kaffee...

Hat denn niemand eine Lösung parat?


VIele Grüße,

Ray

Hisholy

Donnerstag, 06. Mai 2010, 15:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Ray,

wieviel Pulver landet denn im Brühzylinder?

Guest

Samstag, 08. Mai 2010, 13:03 Uhr

Unregistered

Dank für die schnelle Antwort, Hisholy,


die Pulvermenge ist je nach Dauer des drückens der Bezugstaste anders. In jedem Fall aber bei doppelter Menge ausreichend.
Das scheint wohl leider nicht die Ursache zu sein:-/

Hast du eventuell noch eine Idee? Ich vermute langsam, es liegt an der Elektronik...


Lieben Gruß,

Ray

numberonedefender

Samstag, 08. Mai 2010, 14:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Wie schaut's denn mit der Wasserzufuhr aus? Funktioniert spülen, springt die Pumpe überhaupt regulär an, landet irgendwo Wasser wo es nicht hingehört? Beschreib einfach mal den kompletten Ablauf etwas genauer.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

DyingAngel

Montag, 10. Mai 2010, 00:08 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Ist es wirklich immer nur bei der doppelten Tasse? Ansonsten hätte ich nämlich evtl. noch einen leicht verzogenen Tresterbehälter in Verdacht der die BG beim Runterfahren blockiert... aber wenn es wirklich immer nur bei der doppelten Tasse ist... mhhh...

Läuft die Pumpe denn bei dem doppelten Bezug an und wird dann leiser, oder bricht er vorher schon ab? Vielleicht Pulver zu fein...? Beim normalen Bezug schafft er das dann noch weil es nicht soviel Pulver ist und beim doppelten Bezug schaffts die Pumpe nimmer. Schließe ich jetzt aber auch eher mal aus, das wird Hisholy wohl auch schon berücksichtigt haben...

BertDerGrosse

Mittwoch, 12. Mai 2010, 15:04 Uhr

Unregistered

Ich habe das selbe Problem.
Mir ist zusätzlich aufgefallen, dass sich die Brüheinheit beim Spülen und Reinigen so positioniert, dass das Wasser in die Schale läuft, anstatt beim Auslauf raus. Weder neue Brüheinheit noch Encoder hatten was gebracht...

DyingAngel

Donnerstag, 13. Mai 2010, 18:05 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 259

Mitgliedsnummer.: 2712

Mitglied seit: 05.09.2008

Dann ist es wohl eher ein Problem an der Logik. Schaut doch mal bei Ebay ob ihr günstig an eine neue Logik rankommt.

Ihr solltet allerdings beide sicher sein dass eure Brüheinheit auch wirklich läuft. Ausbauen und schauen ob sie per Hand flüssig hoch und runter läuft. Kann sein dass eine Nase innen nicht mehr richtig greift und sie deshalb blockiert. Also vor dem Kauf/Tausch der Logik auf jeden Fall nochmal die BG checken, dass diese auch wirklich auszuschließen ist. Ebenso der Tresterbehälter der schon in meinem letzten Beitrag erwähnt wurde. Gerät im offenen Zustand testen und schaun dass die Tresterrutsche an der Brüheinheit beim Runterfahren nicht am Rand des Tresterbehälters hängen bleibt.

 1Seite 2