Erweiterte Suche

Probleme beim Kaffeeauslauf

Kaffeeauslauf

Gast_Holgi

Samstag, 01. Mai 2010, 20:08 Uhr

Unregistered

Hallo,

ich besitze eine Jura E85 und bin damit bisher sehr glücklich.
Allerdings habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem:
zunächst tröpfelte es beim Kaffee zubereiten zusätzlich zum normalen Auslauf zwischen den beiden Ausläufen heraus und seit heute läuft es nur noch aus dem rechten Auslauf. Links kommen nur noch einzelne Tropfen. Das gleiche Bild bietet sich beim anschließenden Spülvorgang.

Ich kenne das Innenleben des Auslaufes nicht, aber kann da ein Schlauch oder ähnliches undicht sein, sich gelöst haben etc.?

Ich befürchte eine anstehende Reparatur. Oder hat jemand einen Hilfe-Tipp?

numberonedefender

Samstag, 01. Mai 2010, 20:47 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Du musst lediglich die beiden Auslaufdüsen freistochern (Büroklammer o.ä) und ein paar mal nachspülen, im Auslauf befindet sich kein Schlauch.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Samstag, 01. Mai 2010, 20:48 Uhr

Unregistered

Hallo, da scheint der Auslauf durch Kaffeereste verstopft zu sein. Probe mal mehrfaches spülen und dabei das andere Loch des Auslaufs einfach mal zu halten und mit einem Zahnstocher in das verstopfte.....hilft manchmal oder eine Tasse mit Spüli und heissem Wasser und den Auslauf hineinschieben. Ansonsten muss der Auslauf demontiert und gereinigt werden...

Helmut Boe

Sonntag, 02. Mai 2010, 07:30 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

am einfachsten geht es mit einem Pfeifenreiniger und anschließend mehrfach Spülen.

Kaffeeplanet

Sonntag, 02. Mai 2010, 13:26 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Ansonsten muss der Auslauf demontiert und gereinigt werden...
diese variante ist die beste ,du wirst dich wundern durch was für einen schmodder dein kaffee läuft bevor du ihn trinkst



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

wital77

Donnerstag, 13. Mai 2010, 11:40 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 8140

Mitglied seit: 04.05.2010

Gibs denn irgend wo,eine Bebildete einleitung,wie man es demontiert?



--------------------
Jura Impressa F 50