Erweiterte Suche

Schimmelpilz

Bohne

Donnerstag, 14. Januar 2010, 17:31 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 254

Mitglied seit: 19.05.2006

Hallo zusammmen

Ich habe in einer Sendung auf Pro 7 gesehen , dass sich in Kaffeevollautomaten auf jeden Fall Schimmelpilze bilden, auch wenn man die Maschine regelmässig mit Reiniger- tabs reinigt.Sie sagten dort man müsste die Brüheinheit jeden Abend ausbauen und gründlich reinigen, dann trocknen lassen und morgens wieder einbauen.
Das hat mich doch schon nachdenklich gemacht. Wie seht ihr das?

Guest

Donnerstag, 14. Januar 2010, 20:43 Uhr

Unregistered

Hab ich auch gesehen und fühle mit dir! unsure.gif

esdeebee

Donnerstag, 14. Januar 2010, 20:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 9

Mitgliedsnummer.: 5446

Mitglied seit: 11.10.2009

Das mag stimmen - die Frage ist nur, ob er auch in den Kaffee gelangt und in welcher Menge. Ausserdem wird das Wasser vor dem Brühen erhitzt. Ich frage mich, wie temperaturresistent Schimmel ist.

Welche Sendung war das denn genau?



--------------------
________________________________________

Kaffevollautomaten sind die Tamgotchis der Gegenwart

Guest

Donnerstag, 14. Januar 2010, 22:32 Uhr

Unregistered

Weis ich nicht mehr genau,auf jeden fall war der schimmel in dem Kaffeebehälter! ohmy.gif
Man presst also das Wasser durch schimmel und kaffee!
Jede Maschine die zur Inspektion/wartung bei ihm war war voll mit schimmel!
Ich glaube Galileo???

numberonedefender

Donnerstag, 14. Januar 2010, 22:37 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Dieses wunderbare Thema geistert nun schon seit Monaten (der Beitrag war ne Wiederholung) durch alle Kaffeeforen und es wird munter vor allem auf die Jura-Maschinen eingedroschen. Wer sich von der Panikmache anstecken lassen möchte, soll das tun; wer es besser weiß (nicht nur vom Hörensagen) lächelt nur dünn. Ich lasse allen, die darauf beharren, Ihren Glauben zum Schimmelthema und trinke nen lecker Kaffee aus meiner blitzsauberen schimmelfreien Jura tongue.gif
Der Beitrag lief übrigens zunächst bei "Welt der Wunder", hab's aufm Rechner und schau mir das Gewurschtel vom Juratechniker, der einfach nur Kaffeekrümel aus ner Lippendichtung kratzt, immer wieder gern an rolleyes.gif



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Guest

Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:46 Uhr

Unregistered

Hallo Manuel

So richtig hat mich deine Antwort nicht beruhigt. Wenn du es besser weisst, sag doch was an der Sache wirklich dran ist.

Bohne

numberonedefender

Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:59 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Der gesamte Bericht war meiner Ansicht nach völlig unsachlich. In keiner Jura, die ich bisher offen hatte (ca. 250), war an den im Bericht genannten Stellen Schimmel zu erkennen. Im Wasser/Kaffeeweg kann meiner Ansicht nach nichts schimmeln, es wird auch kein Schimmel beim Brühvorgang durchgepresst, wo soll der denn sitzen??? Wenn man den Tresterbehälter nicht regelmäßig leert, schimmelt der feuchte Trester darin - logisch. Einfach auskippen, fertig.
Die Brühgruppe in Juramaschinen wird außer in der Brühkammer nicht nass und es gelangt im Normalfall auch kein Kaffeepulver an andere Stellen als die Brühkammer. Die wird bei jedem Kaffeebezug durchgespült, auch bei jeder Einschaltspülung. Wenn man in den Pulverschacht schaut, sieht man immer eine saubere Brühkammer, da schimmelt nix. Das Brühsieb kann man problemlos abwischen, aber auch dort habe ich noch nie Schimmel gefunden. Kaffeefett wird mit den Reinigungstabletten gelöst und ausgespült.
Was genau fürchtest Du denn?



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Bohne

Freitag, 15. Januar 2010, 16:02 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 7

Mitgliedsnummer.: 254

Mitglied seit: 19.05.2006

Danke Manuel

Deine Erklärungen hören sich für mich plausibel an. Es war halt immer so ein leicht mulmiges Gefühl seit der Sendung.