Hallo!
Die LED blinkt so ca. eine Minute bevor sich die Maschine ausschaltet?
Dann heizt sie nicht auf. Es könnte auch sein, das der Thermofühler hinüber ist - das ist aber unwahrscheinlich.
Um das genauer zu untersuchen musst du die Maschine öffnen (Anleitung im Anhang)
Wenn du die Maschine vorher angeschaltet hattest kannst du gleich mal fühlen, ob der Thermoblock wirklich nicht aufheizt.
Dann kannst du anfangen:
Der Thermoblock hat zwei Anschlüsskabel (blau und braun).
In dem blauen Kabel ist eine Thermosicherung verbaut, die sich nach dem ansprechen wieder von selbst zurückstellen sollte. In dem braunen Kabel ist eine Thermosicherung, welche durchbrenn und den Strom unterbricht - als letzte Instanz. (Es kann auch sein, dass zweimal die Sicherung verbaut ist, welche durchbrennt.)
Diese beiden Sicherungen müssen elektr. Durchgang haben. Der Thermoblock selbst muss auch elektr. Durchgang haben (ca. 45 - 50 Ohm). Zum Überprüfen brauchst du also ein Multimeter mit Durchgangsprüfer.
Die Messungen bei ausgesteckter Maschine vornehmen!
Als letzte Sicherheit kann man dann noch im Betrieb (während die Maschine aufheizen sollte) messen, ob Spannung (Vorsicht 230V) am Thermoblock anliegt.
Liegen direkt an den Anschlüssen des Thermoblocks 230V an, er wird aber nicht warm ist er definitiv kaputt. Liegt hier keine Spannung an, mal vor den Sicherungen messen. Hast du vor den Sicherungen 230V und dahinter nicht, ist eine von beiden hin - warscheinlich die im braunen Kabel. Liegt allerdings auch vor den Sicherungen keine Spannung an liegt das Problem bei der Steuerung...
Gruß Joranz
schließen
Diesen Beitrag teilen: