Erweiterte Suche

Kaffevollautomat von delonghi

Bitte um HIlfe!!

Jeannette66

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:27 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6279

Mitglied seit: 15.12.2009

Also wenn du zu verwirrt und unschlüssig bist, dann probier doch erstmal eine gebrauchte Maschine aus. Wir haben eine 3 Jahre alte EAM 4400 abzugeben. Für 200 Euronen kannst du sie haben. Sie funkioniert tadellos.

LG
Jeannette

Guest

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 14:35 Uhr

Unregistered

Hallo Jeanette,
vielen Dank fürs Angebot, aber wir möchten gerne eine Neue, denn im Internet sind die ja ab 400,- neu zu bekommen. trotzdem vielen dAnk!

Guest

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 08:45 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Mittwoch, 23.Dezember 2009, 14:17 Uhr)
Das hab ich grade gefunden und noch ein paar Fragen: Bitte mit Rot mit sovielen Infos wie mögliche ergänzen (zB. Wattleistung, Bardruck u.ggf. extras) DANKE

Welche DeLonghi-VA gibt es?

- Geräte mit 1 Thermoblock und Dampfdüse zum manuellen Aufschäumen:
ESAM 3000 B (schawrz)
ESAM 3200 S (silber)
ESAM 4000 B (schwarz)
ESAM 4200 S (silber)

Überarbeitete Varianten der ESAM 3000 und ESAM 4000:
ESAM 03.110 S (silber)
ESAM 04.110S (silber)

Die Geräte der 3xxx- und 4xxx-Reihe sind technisch absolut baugleich und unterscheiden sich nur durch ein anderes Gehäusedesign.

B= Black (schwarz); S=Silver (silber)

- Geräte mit 2 Thermoblöcken und Dampfdüse zum manuellen Aufschäumen:
ESAM 3300 "Rapid Cappuccino " [COLOR=red]was heißt Rapid Cappuccino?
ESAM 3400 "Digital"
ESAM 4300 "Rapid Cappuccino " [COLOR=red] Unterschied zur 3400?
ESAM 4400 "Digital" [COLOR=red] Unterschied zur 4300?
ESAM 5400 Perfecta (weiß)


Die Geräte der 3xxx- und 4xxx-Reihe sind technisch absolut baugleich und unterscheiden sich nur durch ein anderes Gehäusedesign.

B= Black (schwarz); S=Silver (silber)

- Geräte mit 2 Thermoblöcken und Dampfdüse zum manuellen Aufschäumen:

ESAM 3300 "Rapid Cappuccino " [COLOR=red]was heißt Rapid Cappuccino?
ESAM 3400 "Digital"
ESAM 4300 "Rapid Cappuccino " [COLOR=red]Unterschied zur 3400?
ESAM 4400 "Digital" [COLOR=red]Unterschied zur 4300?

Also, lieber Stefan - das sind die 4 Manschinen die übrig geblieben sind. und ich kann mich nicht entscheiden weil ich gerne noch
1. wissen würde, welche am "ältesten" und welche am "neuesten" ist?
2. Der Unterschied zwischen der 4400 und 4300 ist?
3 genauso wie der unteschied zwischen der 3300 und 3400?
4. und was der Unterschied zwischen Rapid und Digital ist?

Ansonsten ahb ich in vielen Testberichten gelesen, dass bei der 4300 und der 4400 der Kaffee nicht heiß genug rauskommt (ich bin heißtrinker hoch 10)

Hoffe auf eine baldige Antwort! schöne Weihnachten und friedliche Stunden!

LG Saskia Katharina

jokel

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 09:29 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 06:45 Uhr)
Also, lieber Stefan - das sind die 4 Manschinen die übrig geblieben sind. und ich kann mich nicht entscheiden weil ich gerne noch
1. wissen würde, welche am "ältesten" und welche am "neuesten" ist?
2. Der Unterschied zwischen der 4400 und 4300 ist?
3 genauso wie der unteschied zwischen der 3300 und 3400?
4. und was der Unterschied zwischen Rapid und Digital ist?

Ansonsten ahb ich in vielen Testberichten gelesen, dass bei der 4300 und der 4400 der Kaffee nicht heiß genug rauskommt (ich bin heißtrinker hoch 10)

Hoffe auf eine baldige Antwort! schöne Weihnachten und friedliche Stunden!

LG Saskia Katharina

Guten morgen,
1. Alle 4 Maschinen sind aus einer Baureihe, d.h. alle gleich alt oder jung
2. 4400 zusätzlich Display
3. 3400 zusätzlich Display
4. Rapid=Schnelldampf=zusätzlich Dampheizung, Digital siehe Punkt 2 und 3

Temperatur ist ein persönliches Empfinden, d.h. was mir zu heiß ist, kann dir zu kalt sein. Vorteil Digital=Display, da kannst du die Temp. nochmal in 3 Stufen verändern.


Gruß Stefan
Frohe Weihnachten



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 09:38 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 09:29 Uhr)
QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 06:45 Uhr)
Also, lieber Stefan - das sind die 4 Manschinen die übrig geblieben sind. und ich kann mich nicht entscheiden weil ich gerne noch
1. wissen würde, welche am "ältesten" und welche am "neuesten" ist?
2. Der Unterschied zwischen der 4400 und 4300 ist?
3 genauso wie der unteschied zwischen der 3300 und 3400?
4. und was der Unterschied zwischen Rapid und Digital ist?

Ansonsten ahb ich in vielen Testberichten gelesen, dass bei der 4300 und der 4400 der Kaffee nicht heiß genug rauskommt (ich bin heißtrinker hoch 10)

Hoffe auf eine baldige Antwort! schöne Weihnachten und friedliche Stunden!

LG Saskia Katharina

Guten morgen,
1. Alle 4 Maschinen sind aus einer Baureihe, d.h. alle gleich alt oder jung
2. 4400 zusätzlich Display
3. 3400 zusätzlich Display
4. Rapid=Schnelldampf=zusätzlich Dampheizung, Digital siehe Punkt 2 und 3

Temperatur ist ein persönliches Empfinden, d.h. was mir zu heiß ist, kann dir zu kalt sein. Vorteil Digital=Display, da kannst du die Temp. nochmal in 3 Stufen verändern.


Gruß Stefan
Frohe Weihnachten

Guten Morgen STefan smile.gif

oh man meine Nachfragen sind mir schon peinlich, aber als Laie sad.gif brauch ich etwas länger.

Im Inet hab ich die 4300 ab 400,- gefunden und die 3300 ab ca. 490,-.

Die Temperatur kann man nur bei den Display-Maschinen extra einstellen?
Ich dachte, dass all diese 4 Maschinen eine zusätzliche Dampfheizung haben? Doch nicht? in vielen Beschreibungen steht auch, dass die eine Maschine nur 1100W hat und die andere 1350 Watt. Das ist doch auch wichtig, dass sie soviel Watt wie möglich hat oder?

Bitte bitte nenn mir die Maschine, die du mir empfehlen würdest, die Digital ist, schnellheizung hat und vom Preis-Leistungsverhältnis und den Testmeinungen am Besten abschneidet! Bitte! hab total den überblick verloren und kapier grad gar nix mehr sad.gif

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

jokel

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 10:25 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 07:38 Uhr)
Guten Morgen STefan smile.gif

oh man meine Nachfragen sind mir schon peinlich, aber als Laie sad.gif brauch ich etwas länger.

Im Inet hab ich die 4300 ab 400,- gefunden und die 3300 ab ca. 490,-.

Die Temperatur kann man nur bei den Display-Maschinen extra einstellen?
Ich dachte, dass all diese 4 Maschinen eine zusätzliche Dampfheizung haben? Doch nicht? in vielen Beschreibungen steht auch, dass die eine Maschine nur 1100W hat und die andere 1350 Watt. Das ist doch auch wichtig, dass sie soviel Watt wie möglich hat oder?

Bitte bitte nenn mir die Maschine, die du mir empfehlen würdest, die Digital ist, schnellheizung hat und vom Preis-Leistungsverhältnis und den Testmeinungen am Besten abschneidet! Bitte! hab total den überblick verloren und kapier grad gar nix mehr sad.gif

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

-Temp. kann man nur bei den Displaymasch. einstellen, in deinem Fall 3400 und 4400.
-Alle 4 Maschinen haben die gleichen Heizungen inkl. Schnelldampfheizung.
-Wattangaben stimmen im Net nicht, alle 4 gleich.

Du mußt dich jetzt entscheiden Display(3400/4400) oder kein Display(3300/3400). wenn du das entschieden hast, mußt du nur noch wegen dem Gehäuse deinen Geschmack entscheiden lassen.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 10:38 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 10:25 Uhr)
QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 07:38 Uhr)
Guten Morgen STefan smile.gif

oh man meine Nachfragen sind mir schon peinlich, aber als Laie  sad.gif brauch ich etwas länger.

Im Inet hab ich die 4300 ab 400,- gefunden und die 3300 ab ca. 490,-.

Die Temperatur kann man nur bei den Display-Maschinen extra einstellen?
Ich dachte, dass all diese 4 Maschinen eine zusätzliche Dampfheizung haben? Doch nicht? in vielen Beschreibungen steht auch, dass die eine Maschine nur 1100W hat und die andere 1350 Watt. Das ist doch auch wichtig, dass sie soviel Watt wie möglich hat oder?

Bitte bitte nenn mir die Maschine, die du mir empfehlen würdest, die Digital ist, schnellheizung hat und vom Preis-Leistungsverhältnis und den Testmeinungen am Besten abschneidet! Bitte! hab total den überblick verloren und kapier grad gar nix mehr  sad.gif

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

-Temp. kann man nur bei den Displaymasch. einstellen, in deinem Fall 3400 und 4400.
-Alle 4 Maschinen haben die gleichen Heizungen inkl. Schnelldampfheizung.
-Wattangaben stimmen im Net nicht, alle 4 gleich.

Du mußt dich jetzt entscheiden Display(3400/4400) oder kein Display(3300/3400). wenn du das entschieden hast, mußt du nur noch wegen dem Gehäuse deinen Geschmack entscheiden lassen.


Gruß Stefan

Hallo STefan,

vielen vielen DAnk für deine Hilfe! Ich werde mich bei dir melden wenn ich mich erfolgreich entschieden habe!

Frohe Weihnachten!!

Lg Saskia Katharina

Guest

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 11:41 Uhr

Unregistered

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 10:38 Uhr)
QUOTE (jokel @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 10:25 Uhr)
QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 07:38 Uhr)
Guten Morgen STefan smile.gif

oh man meine Nachfragen sind mir schon peinlich, aber als Laie  sad.gif brauch ich etwas länger.

Im Inet hab ich die 4300 ab 400,- gefunden und die 3300 ab ca. 490,-.

Die Temperatur kann man nur bei den Display-Maschinen extra einstellen?
Ich dachte, dass all diese 4 Maschinen eine zusätzliche Dampfheizung haben? Doch nicht? in vielen Beschreibungen steht auch, dass die eine Maschine nur 1100W hat und die andere 1350 Watt. Das ist doch auch wichtig, dass sie soviel Watt wie möglich hat oder?

Bitte bitte nenn mir die Maschine, die du mir empfehlen würdest, die Digital ist, schnellheizung hat und vom Preis-Leistungsverhältnis und den Testmeinungen am Besten abschneidet! Bitte! hab total den überblick verloren und kapier grad gar nix mehr  sad.gif

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!

-Temp. kann man nur bei den Displaymasch. einstellen, in deinem Fall 3400 und 4400.
-Alle 4 Maschinen haben die gleichen Heizungen inkl. Schnelldampfheizung.
-Wattangaben stimmen im Net nicht, alle 4 gleich.

Du mußt dich jetzt entscheiden Display(3400/4400) oder kein Display(3300/3400). wenn du das entschieden hast, mußt du nur noch wegen dem Gehäuse deinen Geschmack entscheiden lassen.


Gruß Stefan

Hallo STefan,

vielen vielen DAnk für deine Hilfe! Ich werde mich bei dir melden wenn ich mich erfolgreich entschieden habe!

Frohe Weihnachten!!

Lg Saskia Katharina

Du meinst wohl Display (3400/4400) kein Display (3300/4300) weil du 2x 3400 geschrieben hast?

Jeannette66

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 16:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 12

Mitgliedsnummer.: 6279

Mitglied seit: 15.12.2009

Die ESAM 4400 gibt es bei Redcoon für 459 Euro.....Ohne Display sind es auch nur 40 Euro weniger und wird im Net auch nicht so oft angeboten.

LG
Jeannette

Wünsche euch allen Frohe Weihnachten!

magicman

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 20:46 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6345

Mitglied seit: 20.12.2009

hi,

ich hab mir die Esam3000 spontan im Laden mitgenommen (bei Amazon leider ausverkauft und ich wollte was für die Feiertage biggrin.gif )

Ich denke innerlich, also von der Brühgruppe und dem Kaffeemachen an sich sind die alle gleich (falls nicht, bitte korrigieren)...

2 Kritikpunkte aus Amazon-Bewertungen haben mich beunruhigt: Die Lautstärke und die Temperatur.

Kann ich beides nicht bestätigen! Kaffee ist genügend heiß und die Lautstärke ist auch nicht störender als bei einer Senseo. Ich glaube die Leute vergleichen hier mit Filtermaschinen tongue.gif

Frohe Weihnachten und viel Spaß beim Kaffeetrinken!

jokel

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 23:05 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (Guest @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 09:41 Uhr)
Lg Saskia Katharina [/QUOTE]
Du meinst wohl Display (3400/4400) kein Display (3300/4300) weil du 2x 3400 geschrieben hast?

Stimmt, hab ich mich verschrieben.


Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Guest

Dienstag, 29. Dezember 2009, 17:58 Uhr

Unregistered

QUOTE (jokel @ Donnerstag, 24.Dezember 2009, 23:05 Uhr)
[QUOTE=Guest,Donnerstag, 24.Dezember 2009, 09:41 Uhr] Lg Saskia Katharina [/QUOTE]
Du meinst wohl Display (3400/4400) kein Display (3300/4300) weil du 2x 3400 geschrieben hast? [/QUOTE]
Stimmt, hab ich mich verschrieben.


Gruß Stefan

Hallo Stefan,

ich habe soeben meine neue Kaffeemaschine 3400 erhalten!! Yipieeeeeeeeeee, vielen Dank für deine Infos und deine Mühen!!! Einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Saskia Katharina

Gast_STefan

Sonntag, 17. Januar 2010, 12:36 Uhr

Unregistered

Sehr interessanter Thread hier mir geht es jetzt genau wie Sakia Katharina.

2 weitere Punkte machen das Thema noch vielseitiger :
- Bei Otto gibt es eine De Longhi Magnifica Elegance 3240. Wie ordnet sich die denn in die Produktpalette ein ? Andere Farbe, ansonsten wie ESAM 3200 ?

- Diese Geräte sind ja alle von 2007. Nun gibt es ja eine neue Baureihe vom Herbst 2009, wenn ich nicht irre (ggfs. bitte Korrektur). Nachfolgemodelle sind wohl
DeLonghi ESAM 03.110 S Magnifica
DeLonghi ESAM 04.110 S Magnifica

und 23.420 in der höheren Preisklasse (für mich nicht relevant)

Stehen die Unterschiede bei ESAM 03.110 S und ESAM 04.110 S auch wieder nur für Farben / Optik ?

Technisch scheinen mir die neuen besser zu sein, wegen der neuen Brühgruppe. Liest sich zumindest so. Kann das bitte jemand bestätigen / dementieren ?

Die Preise kann ich auch nicht nachvollziehen :
ESAM 03.110 S : billigster Preis 450 Euro bei Karstadt
ESAM 04.110 S : billigster Preis 500 Euro im I-Net in Deutschland
In der Schweiz : Für 511 ChF, das sind knapp 350 Euro.

Es sieht für mich so aus, als sollte ich mich zwischen dem alten Modell ESAM 4200 für kanpp 350 oder dem Nachfolger ESAM 03.110 S für 450 Euro entscheiden. Gefühlsmäßig tendiere ich da zur ESAM 03.110 S.

Gibt es dazu Meinungen / Hinweise auf Irrtümer bei mir ?

Danke für Antworten
Stefan

Guest

Sonntag, 17. Januar 2010, 17:29 Uhr

Unregistered

QUOTE (Gast_STefan @ Sonntag, 17.Januar 2010, 12:36 Uhr)

DeLonghi ESAM 03.110 S Magnifica

ist keine MAGNIFICA, sondern eine ESPERIENZA, aus der "Erbmasse" von Quelle, für die die Esprerienzas früher gebaut wurden...

Koffeinjunkie

Freitag, 22. Januar 2010, 12:51 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 4

Mitgliedsnummer.: 6867

Mitglied seit: 21.01.2010

Hallo, ich bin neu hier und weiss nicht, ob das hier hingehört, aber ich möchte euch hierbei mal u.a. auch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen smile.gif

Meine Empfehlung:

Vor einer Woche habe ich sehr günstig meine neue DeLonghi Lattissima Espressomaschine bei einer Online Auktion (wer Interesse hat: http://www.dealstreet.de/) ersteigert und ich muss sagen, dass ich total begeistert davon bin biggrin.gif

Ich kann damit ganz einfach Cappucchinos, Latte Macchiatos, natürlich Espressos und einiges mehr machen, die auch wirklich gut werden cool.gif ... Die Handhabung ist recht simpel und sie lässt sich sehr gut und einfach sauber machen wink.gif

Lieber Gruß, Sabine

smile.gif

 1Seite 23