Erweiterte Suche

Wassermenge ECAM 23450

erdiman

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6366

Mitglied seit: 22.12.2009

Hallo werte Forumgemeinschaft,

seit einigen Tagen sind wir auch stolze Besitzer einer DeLonghi ECAM 23.450 Intensa und sind soweit mit dem Gerät zufrieden.

Gibt es vielleicht schon Erfahrungswerte zu dem doch relativ neuen Gerät?

Mir ist aufgefallen, daß die Menge des Kaffees, die die Maschine zubereitet, relativ klein ist.

Gibt es ggf. eine Möglichkeit die werksseitig eingestellten Ausagabemengen individuell anzupassen oder ist dieses nur auf den Menupunkt "Mein Kaffee" begrenzt.

Der KVA, der uns im Büro den Kaffee aufbereitet (Siemens-Gerät), macht auf der höchsten Stellung einen richtigen Pott Kaffee voll. Bei der Intensa scheint mir die Kaffeemenge bei "Sehr grosse Tasse" relativ klein zu sein, denn die gleiche Tassengrösse wird nur hälftig gefüllt.

Liebe Grüße
erdiman

Gast_tangomikel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:15 Uhr

Unregistered

Hallo erdiman,

auch wir haben uns vor einigen Tagen die ECAM 23450 gegönnt.
Ich bekomme in der Firma auch immer einen Korrelten Pott voll (220 ml).
Bei unserem Maschinchen ist die max. Menge auf 180 ml begrenzt.
Mehr geht nicht. Hat aber den Vorteil das man den Kaffe immer schön heiß hat,
weil man öfter nachladen muß.
LG und frohes Fest Mikel

Gast_tangomikel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:33 Uhr

Unregistered

Du kannst natürlich auch die Zwei-Tassen Funktion für
einen Becher nutzen.

LG Mikel

erdiman

Dienstag, 22. Dezember 2009, 15:43 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6366

Mitglied seit: 22.12.2009

Hallo Mikel,

vielen Dank für deine Infos.

Stimmt, die 2 Tassen-Taste sollte man dann auch nutzen.

Ich muss mich in den nächsten Tagen mal intensiver mit dem Gerät beschäftigen und die einzelnen Funktionen ausprobieren.

Der anfängliche Latte hatte mir schon recht gut gemundet - liegt wohl aber auch an der Kaffee-Sorte, die man verwendet.

Unsere Tochter ist auf alle Fälle ganz vernarrt in die Milchschaum-Funktion und auch die Aufbereitung von warmer Milch bereitet ihr Freude.

Ich werde nach erfolgten Erkundigungen berichten.

Allen an dieser Stelle schonmal vorab ein frohes und besinnliches Weihnachstfest und einen guten Start ins Jahr 2010.

Grüße
erdiman

Gast_tangomikel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 15:50 Uhr

Unregistered

Hallo erdiman,

hast du einen Trick für die warme Milch? Bei
mir wird die nicht mal handwarm.

LG Mikel

erdiman   

Dienstag, 22. Dezember 2009, 17:09 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 3

Mitgliedsnummer.: 6366

Mitglied seit: 22.12.2009

Also einen speziellen Trick habe ich da nicht angewandt - habe den Milchbehälter angeschlossen und die CAPPU-Taste entsprechend betätigt.

Die Milch war nicht heiss, aber angenehm temperiert - vorsichtig ausgedrückt. Wir hatten aber auch kühlschrankkalte Milch genommen. Vielleicht wäre raumtemperierte Milch heisser nach dem Durchlauf?!

Auf jeden Fall hat die Temperatur ausgereicht, die Schokoflocken der Schweizer Maitre Chocolatier zu schmelzen ;-) - hmmm - lecker .....

Gast_tangomikel

Dienstag, 22. Dezember 2009, 17:49 Uhr

Unregistered

Klingt gut, werde ich mal probieren.
Laufe gleich mal los, Schokoflocken holen;-))

LG Mikel

Guest

Samstag, 13. Februar 2010, 11:59 Uhr

Unregistered

Bin seit 2 Tagen auch stolzer Besitzer der 23.450. Das ist mit Wassermengen ist mir auch sofort aufgefallen. Hatte vorher eine ESAM4400, dort konnte man die drei Knöpfe "kleine Tasse, "mittlere Tasse" und "große Tasse" selbst frei belegen von der Wassermenge her. Bei der 23.450 sind diese 3 Voreinstellungen leider nicht veränderbar, schade. Ich finde die Abstufung einfach zur verschwindend gering, und selbst bei "sehr grosse Tasse" wird eine "normale" Kaffeetasse nicht ganz voll (wg. 180ml Begrenzung) - von einem Pott ganz zu schweigen.
Somit bleibt leider ausschliesslich die "mein Kaffee" Taste zu Anpassung . Für alles andere muss man - bei "deutschen Tassennormen" smile.gif - sonst fast immer die 2Tassen-Taste drücken, für einen Kaffee (was unpraktisch ist, wenn man wirklich mal zwei Tassen auf einmal zubereiten will). wink.gif

Aber das soll nicht zu negativ klingen - ansonsten bin ich auch sehr zufrieden wink.gif. Vor allem die Geräuschkulisse ist angenehmer als bei ESAM.

jürgen