Erweiterte Suche

Kaufentscheidung..schwierig

Welche soll ich nehmen ?

Gast aus BaW

Freitag, 01. Januar 2010, 13:31 Uhr

Unregistered

Moin, moin und zu allerst wünsch ich allen Usern ein gutes neue Jahr !

Meine Frage:
meine alte Bosch TKA( Saeco Stratos-Clone) soll in Rente. Daher habe ich mich aufgrund von durchaus positiven Nutzeraussagen auf DeLonghi konzentriert, da die Jungs vom Saeco für mich nichts Brauchbares anbieten und ich keinen Jura-Nachbau von Siemens oder Bosch will .

Zur Wahl stehen :
Esam 5400 bzw. 5450 bzw. 5500 - ist das richtig, dass die 54XX die Vorgänger von der 55XX sind?
Wenn ja, gibt es irgendetwas Gravierendes, was ein älteres Modell ausschliesst?
Zudem: wieviel Portionen gehen in den Kaffeesatzbehälter? Ich habe da nix drüber gefunden wink.gif

Alternativ würde mich die Ecam 23.420 interessieren? Ist das dann doch die bessere Wahl?

Schwieriges Jahr, dass 2010
rolleyes.gif biggrin.gif


cu Michael

smarty79

Freitag, 01. Januar 2010, 13:39 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

QUOTE
Zur Wahl stehen :
Esam 5400 bzw. 5450 bzw. 5500 - ist das richtig, dass die 54XX die Vorgänger von der 55XX sind?
Wenn ja, gibt es irgendetwas Gravierendes, was ein älteres Modell ausschliesst?


Es mag sein, dass die 5400 (Digital + Zweiter Heizkreis) zuerst auf dem Markt war (bis auf Farbe ident mit 5450), sie wird jedoch parallel zur 5500 angeboten, welche IFD, also Cappucino auf Knopfdruck bietet. Der Kaffee ist bei allen ESAM-Geräten gleich.

QUOTE
Zudem: wieviel Portionen gehen in den Kaffeesatzbehälter? Ich habe da nix drüber gefunden wink.gif


Keine Ahnung, bei mir war bisher immer die Abtropfschale zuerst voll ;-)

QUOTE

Alternativ würde mich die Ecam 23.420 interessieren? Ist das dann doch die bessere Wahl?


Ich habe die 23.450, also mit IFD und bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Tolle Baugröße, super Kaffee/Espresso und leises Mahlwerk.

Viele Grüße

Flo



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450