Naja, *meine* J5 sieht den Claris-Filter auch nicht (und profitiert auch sehr davon, daß sie mit Leitungswasser mit 8° dH gefüttert wird...), aber es geht hier um die J5 meiner Schwiegereltern-in-spe. Und die möchten den Claris-Filter halt (was ich bei ihrem harten Wasser auch mal für sinnvoll hielt...)
Aber noch mal zur Ursprungsfrage: Wie kann denn das Auslaufventil bei installiertem Filter und einer sehr neuen, relativ wenig gebrauchten Maschine so schnell von einem Kalkklümpchen verstopft werden? So viel sollte sich im Heizelement ja noch nicht abgelagert haben, oder?
Aber egal, ich versuch's mal mit einer Entkalkung. Normales Programm und mit Entkalker nehme ich an?
Grüße
kafist
PS: War ja klar, daß die Probleme genau dann auftreten, nachdem ich die PAC das erste Mal mit Reiniger gereinigt habe... Grrr...
PPS: Den Cappucinator-Reiniger finde ich finanziell durchaus vertretbar, wenn man die PAC nicht so oft braucht und nicht den Original-Jura-Consumer-Reiniger nimmt, sondern die Profi-Reiniger oder den SHB... Aber das ist derzeit auch erst mal nebensächlich...
schließen
Diesen Beitrag teilen: