Erweiterte Suche

zu wenig Kaffee aus Düsen

Kaffeeole

Montag, 28. Dezember 2009, 23:36 Uhr

Unregistered

Ich hab vor kurzem einen VA günstig aber leider defekt erstanden. Als erstes baute ich den kompletten VA auseinander, mit dem Ergebnis dass ein Oring gerissen war und der Kaffee dadurch im Tresterbehälter ankam statt aus den Düsen. Dieses Problem konnte ich beseitigen, nun taucht allerdings schon wieder ein Neues auf... Wenn ich Kaffee mit Pulverkaffee brühen will kommt der Kaffee in der gewünschten Menge aus den Düsen. Leider macht er das nicht wenn ich ganze Bohnen rein gebe. Der VA fängt zu mahlen an, das Wasser wird angesaugt aber es kommt max. nur ein Schnapsglas voll raus. Der VA wirft auch den Kaffeesatz anschließend ab. Ich hoff ihr könnt mein Problem verstehen. Vielen Dank im voraus

numberonedefender

Montag, 28. Dezember 2009, 23:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2539

Mitgliedsnummer.: 2650

Mitglied seit: 21.08.2008

Ungeachtet dessen, dass Du nicht schreibst, um welches Gerät es sich eigentlich handelt, würde ich mal ein verschlissenes Mahlwerk vermuten. Der Brühvorgang wird abgebrochen, weil zuwenig Mahlgut in der Brühkammer landet, dementsprechend wenig Trester dürfte auch im Behälter landen.



--------------------
Grüße, Manuel

Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.

Kaffeeole

Montag, 28. Dezember 2009, 23:54 Uhr

Unregistered

Sorry, es handelt sich um eine Jura Impressa E 60.
Die Satzmenge die abgeworfen wird ist eigentlich ganz ordentlich, leider hab ich keinen Vergleich, da es der erste VA für mich ist. Hätte auch nicht gedacht dass mich so ein VA fast um den Schlaf bringt.

Kaffeeole

Dienstag, 29. Dezember 2009, 00:06 Uhr

Unregistered

Ich hatte ja auch das Mahlwerk herausen und ich muss sagen dass es bis auf leichte Ablagerungen, die ich entfernt habe, noch ganz gut aussah.

Helmut Boe

Dienstag, 29. Dezember 2009, 07:52 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 811

Mitgliedsnummer.: 2411

Mitglied seit: 29.06.2008

Hallo,
mach mal eine Doppelportion Kaffee mit Pulver, anschließend mit Bohnen und vergleiche die Tabs. Sollten beide gleich dick sein (so ca. 2,5 cm). Wenn bei Bohnenbezug nicht, ist das Mahlwerk ("Mahlsteine", auch wenn sie aus Stahl sind) verschlissen. Letzteres sieht man den Teilen auch im ausgebauten Zustand oft nicht an.
Ersatz gibt es in den einschlägigen Ersatzteilshops im Netz einschließlich Anleitung.

Helmut