Erweiterte Suche

Saeco Vienna Problem

antolari

Sonntag, 19. April 2009, 17:55 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Nach einem Trasport der Maschiene blinkt nach dem einschalten die roto lampe.
Es ist aber alles richtig drin.
Brüheinheit ist richtig drin, Wasserbehälter ist voll, Tresterbehälter ist leer.
Alles ist so wie es sein soll.
Kann mir jemand einen Tipngeben was da sein kann.
Wie gesagt. Bevor sie transportiert wurde funktionierte sie einwandfrei. Nach dem Aufstellen bei mir zu hause nicht mehr.

antolari

Dienstag, 21. April 2009, 09:47 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Kann mir niemand einen Tip geben wonach ich suchen soll?

jokel

Dienstag, 21. April 2009, 12:21 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

QUOTE (antolari @ Sonntag, 19.April 2009, 15:55 Uhr)

Es ist aber alles richtig drin.
Brüheinheit ist richtig drin, Wasserbehälter ist voll, Tresterbehälter ist leer.
Alles ist so wie es sein soll.

Du hast laut BDA ja schon die möglichen Fehlerquellen lokalisiert und kontrolliert. Öffne die Maschine und schau mal nach, ob sich durch den Transport ein Kabel oder Microschalter gelöst hat.






Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

antolari

Dienstag, 21. April 2009, 16:42 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

Ich hatte sie heute mal offen. Kann keine losen verbindungen erkennen.

jokel

Dienstag, 21. April 2009, 22:48 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Dann meß mal den Reedschalter und die Microschalter(insbesondere den für die Brühgruppe), ob sie auch durchschalten.







Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kaffeeplanet

Montag, 25. Mai 2009, 05:19 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

reedschalter bei ner vienna? nä das blinken kommt vom microschalter brühgruppe ,überprüfe mal ob da was im argen liegt.es könnte auch sein das die brühgruppe nicht wirklich eingerastet hat am einfachsten zu testen mitm stück pappe



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

jokel

Montag, 25. Mai 2009, 09:10 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2594

Mitgliedsnummer.: 1411

Mitglied seit: 26.09.2007

Hast recht, die Vienna hat keinen. Hat aber lange gedauert, bis es jemandem aufgefallen ist. biggrin.gif





Gruß Stefan



--------------------
Esam 6600 PrimaDonna
Ich helfe gerne und freue mich über jede Rückmeldung, was leider nicht immer vorkommt. Fragen werden NUR im Forum beantwortet.

Mal bist du Hund, mal bist du Baum.

Kermit00

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 17:16 Uhr

Unregistered

Also meine Vienna Digital hat einen Reedschalter.

Kaffeeplanet

Samstag, 26. Dezember 2009, 07:39 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

na dann mal n magnet ranhalten und schauen ob das blinken aufhört wenn ja magnet tauschen,wenn nein, reedschalter tauschen,wenns dann immer noch nicht gut ist microschalter brühgruppe und satzbehälter tauschen



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !