Erweiterte Suche

aeg CaFamosa

Führung gebrochen

RudiL

Montag, 18. Januar 2010, 20:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

der MS hinter dem Dampfventil ist aber nicht so abgeklebt dass er evtl. betätigt wird? Dieser ist ja dafür zuständig die jeweiligen Endpositionen des Antriebs festzustellen. Wenn dieser dauerhaft geschaltet ist würde das zumindest erklären warum die "Initialisierungsfahrt" gleich wieder abbricht.

Gruß
Rudi

Flansch

Dienstag, 19. Januar 2010, 00:37 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Hallo Rudi,
nene, der Kontakt ist schon frei. Aber ich bin mir nicht mehr so sicher ob ich die Kabel richtig angeschlossen habe.
Es könnte sein das ich die Anschlüsse nicht richtig angeschlossen habe, jedenfalls ist es jetzt so, dass das mittlere Fähnchen frei ist.
Ich möchte da auch nicht herum experimentieren, sonst ist die Maschine noch ganz hinüber

Gruß,

Jürgen

RudiL

Dienstag, 19. Januar 2010, 07:16 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 57

Mitgliedsnummer.: 6631

Mitglied seit: 08.01.2010

Hallo,

Hab so eine Maschine grad offen und bei der sind die Kabel Unten und in der Mitte angeschlossen, also oberes Fähnchen frei. Würde bedeuten dass bei Dir der Schalter verkehrt herum schaltet und der Antrieb meint die BG ist bereits auf Anschlag.

Gruß
Rudi

Joranz

Dienstag, 19. Januar 2010, 09:14 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Genau wink.gif

Da vermute ich auch das Problem - wäre ja eine elegante Lösung smile.gif

Hier noch ein Foto, wie das Ganze ausehen sollte...

Gruß Joranz

Angefügtes Bild

Flansch

Dienstag, 19. Januar 2010, 10:30 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Moinsen,

jo, Danke für die Antworten. Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt, wo der Fehler sitzt.
Aber Rudi schreibt in seinem Beitrag, unteres und mittleres Fähnchen sind belegt. Auf dem Bild sind aber das Obere und mittlere belegt!
Welche Möglichkeit ist jetzt die richtige oder kann ich gefahrlos probieren?
Kann von dem Ergebnis aber erst am Wochenende berichten.

Gruß

Jürgen

Joranz

Dienstag, 19. Januar 2010, 10:43 Uhr

*

Vollautomat-Profi

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 802

Mitgliedsnummer.: 4019

Mitglied seit: 10.03.2009

Hallo!

Das mit der Belegung liegt nur daran, dass der Schalter auch "auf dem Kopf" eingebaut sein kann. Wie rum er letzendlich eingebaut wird ist egal.

Wenn der Schalter so herum eingebaut ist, wie auf dem letzten Foto hat man allerdings die Möglichkeit den Schaltpunkt etwas zu beeinflussen (durch biegen der Metallfahne). Somit kann man den Antrieb etwas entlasten und einem erneuten Bruch etwas entgegenwirken wink.gif
Wichtiger ist allerdings die vernünftige Pflege der BG:
Pflegeanleitung BG

Gruß Joranz

Flansch

Dienstag, 19. Januar 2010, 12:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Hallo,

ich bedanke mich erstmal recht herzlich bei Euch für die vielen Ratschläge!!!!
Ich denke auch, das ich den Schalter falsch belegt habe, kleine Ursache große Wirkung.
Leider kann ich das erst am Wochenende ausprobieren sad.gif
Ich werde Euch berichten ob´s geklappt hat.
Also, bis zum Wochenende.

Gruß

Jürgen

Flansch

Samstag, 23. Januar 2010, 15:18 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 37

Mitgliedsnummer.: 6426

Mitglied seit: 26.12.2009

Hallo,
erstmal eine Erfolgsmeldung, die Maschine läuft wieder. Der Tipp mit den Anschlüssen am Microschalter richtig biggrin.gif
Aber bei meinen Reparaturversuchen habe ich wohl irgendwie das Mahlwerk verstellt.
Jedenfalls ist ist der kaffee in der Feinsten Einstellung sehr grob, was zur folge hat, das die BG beim Bezug von 2 Tassen überfüllt wird.
Wie stelle ich eine Grundeinstellung des Mahlwerkes her?
Mit der Suche kann ich leider nix finden!


Flansch

Gast_volker

Samstag, 30. Januar 2010, 21:07 Uhr

Unregistered

Hallo Flansch
hast du die geschichte mit dem malgrad hinbekomen oder ist das noch aktuell?

 1Seite 2