Die ESAM 4300 hat serienmäßig nur ne Dampflanze mit aufgestecktem Panarello, sprich: da muss von Hand geschäumt werden.
Das Autocappuccinosystem von DeLonghi bei anderen Modellen funktioniert mit angedocktem Milchbehälter, für die "kleineren" Modelle wie die 4300 oder ältere EAMs/ESAMs gibt es Umrüstsets, die dann nach dem von Dir genannten Prinzip funktionieren.
Also: Umbau auf kürzeres Dampfrohr, Autocappudüse saugt kalte Milch per Schlauch an (aus der Tüte oder was auch immer) und schäumt sie durch Unterdruck auf.
Wer bevorzugt Heißmilchgetränke zu sich nimmt, sollte m.E. direkt ein Gerät mit entspr. Funktion kaufen.
--------------------
Grüße, Manuel
Jura ENA Micro 9 (Küche)
Jura xF50 (Büro)
wechselnde Besetzung in der Werkstatt...
P.S.: Support gibt's im Forum, nicht per PN o.ä.
schließen
Diesen Beitrag teilen: