Erweiterte Suche

Zu wenig Kaffee in der Tasse

Gast_Nicole

Freitag, 08. Januar 2010, 18:19 Uhr

Unregistered

heute kam unsere ESAM 3400 und wir sind begeistert.. nur bei der Füllmenge der Tassen sind wir nicht ganz zu frieden und wollten die Speicherung ändern.. da steht ja man soll die Taste 8 sec lang drücken dann erscheint Programm Menge... und dann soll man laufen lassen und wieder drücken wenn die Menge passt.. das problem ist aber das das Gerät weiterhin automatisch aufhört und die Tasse immer noch nicht voll ist.. machen wir was falsch oder kann man das doch nicht so einstellen??

lg nicole

Guest

Freitag, 08. Januar 2010, 21:18 Uhr

Unregistered

bei 180 ml ist schluß, mehr get net

smarty79

Samstag, 09. Januar 2010, 16:56 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 49

Mitgliedsnummer.: 6352

Mitglied seit: 21.12.2009

QUOTE (Guest @ Freitag, 08.Januar 2010, 20:18 Uhr)
bei 180 ml ist schluß, mehr get net

Ich sage dazu immer: Bei der Filtermaschine hat man für den Kaffeehumpen auch zwei Strich Wasser und zwei Meßlöffel Kaffemehl genommen ;-)

Hast Du es schon mal mit einem doppelten "sehr großen Kaffee" versucht? Ist etwas weniger Kaffeemehl als bei zwei einzelnen, sollten aber 240ml und geschmacklich auch in Ordnung sein. Mahlgrad an der Mühle sollte so eingestellt werden, dass Euer Lieblingsgetränk 20-25s läuft. Läuft es zu lang, Mahlgrad grober einstellen. Aber immer darauf achten, nicht mehr als 0,5-1 Stufe auf einmal zu ändern, da sich die Änderung erst nach 2-3 Kaffee bemerkbar macht und man sonst schnell übers Ziel hinaus schießt. Und in Richtung feiner nur bei laufender Mühle verstellen!

Viel Spaß noch mit der Maschine

Flo



--------------------
DeLonghi ECAM 23.450

Guest

Samstag, 09. Januar 2010, 23:33 Uhr

Unregistered

ja danke den Tip mit der doppelten Tasse haben wir ausprobiert und mein Mann ist zufrieden.. biggrin.gif

lg nicole

Guest

Samstag, 09. Januar 2010, 23:39 Uhr

Unregistered

Eine Frage hab ich noch.. wie heiß sollte der Kaffee sein? Mein mann hat es wohl schon auf Hoch gestellt.. meint aber das der Kaffee kälter ist als bei seiner normalen Kaffeemaschine..

lg nicole

ELESCHU

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:17 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6708

Mitglied seit: 12.01.2010

Hallo Nicole,
die Kaffeetemperatur sollte bei ca 70°C liegen, dann ist das Gerät in Ordnung. Bei uns in der Werkstatt wird von 70°C ausgegangen.

Hisholy

Dienstag, 12. Januar 2010, 17:35 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (ELESCHU @ Dienstag, 12.Januar 2010, 15:17 Uhr)
die Kaffeetemperatur sollte bei ca 70°C liegen

In der Tasse? Das wäre ein Wert, mit dem kein Mensch als Referenz etwas anfangen kann (kalte oder warme Tasse, die dick sind die Wandungen der Tasse, Material, Umgebungstemperatur etc.). Einen vergleichbaren Wert liefert die Auslauftemperatur, direkt im Strahl gemessen. Ein Werkstattbetrieb sollte das wissen wink.gif