Na, dann sind wir ja auf einem Nenner. Jetzt will ich nur noch als männlicher Teilnehmer akzeptiert werden!
Aber noch mal gefragt: Welches wichtige Feature (bis auf MyCoffee/Milchkaffee) fehlt denn der 73er-Variante?
- Beleuchtung Drehschalter/Bohnenbehälter: naja, wenn man eine Disko in der Küche braucht - der Bohnenbehälter leuchtet übrigens NUR beim Mahlen
- Echtmetallklappe - ich glaube, es geht um die KAPPE oben auf dem Milchaufschäumer, also ein Deckel mit ca. 3cm Durchmesser oben auf dem Aufschäumer - bei der kleinen Version eben im silber Plastik-Look wie die ganze Vorderfront
- Frühwarnung - für die Bohnen ziemlich unnütz (sieht man ja durch den genialen Bohnenbehälter oben), beim Wasser finde ich es nicht schlecht (sagt das System auch, dass das Wasser eben nicht mehr für 2x Kaffee reicht? Denn für einen Kaffee reicht die Menge bei der kleinen Maschine auch i.d.R. noch, d.h. wenn die Warnung dann beim Bezug erscheint, läuft erstmal noch weiter Wasser)
- isolierter Milchbehälter - habe den normalen nie benutzt, Schlauch direkt in das Tetrapak ist einfach unschlagbar praktisch
- Kaffeeauslauf aus hochwertigem Echtmetall - bringt das einen Vorteil mit sich? Sehen wird man ihn wohl nicht (wenn damit die zwei kleinen Ausläufe gemeint sind, die bei der kleinen Version eben glänzendes Plastik sind (Metall-lookalike)
- Wasserfilter: Heißt nur, dass ein Filter im Lieferumfang ist. Funktionieren auch mit der kleinen Version problemlos (muss man sowieso ca. jeden Monat wechseln)
- Display mit Hochglanzabdeckung - ahja...
- Uhrzeit im Display - ich habe bereits drei Geräte mit Uhrzeitanzeige in der Küche (Mikrowelle, Ofen, Waage), das reicht
Ich will die größere Serie ja nicht schlechtreden (irgendwie muss man die ja voneinander absetzen), aber man sollte sich eben schon vorher überlegen, ob die paar zusätzlichen Features wirklich den Aufpreis wert sind. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Maschine gekauft habe, waren das fast 300 Euro...
Gruß, Sebastian
schließen
Diesen Beitrag teilen: