Erweiterte Suche

TK73501 oder TK76001

Brenner   

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 07:52 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 6292

Mitglied seit: 17.12.2009

Moin moin,

bin mal gespannt wie schnell es in dem kleinem Forum eine gute Antwort gibt smile.gif



Also,

wir hatten uns gerade entschieden. Es sollte eine schicke Siemens TK**** werden, bis ich dieses Forum gefunden hatte.

Nunja, trotz der ganzen Erfahrungsberichte finde ich in der 1000€ Klasse keine vergleichbare Maschine, daher besteht der Wunsch trotzdem noch.



Was ich gerade rausgefunden/gelesen habe ist die Versionierung. Bitte berichtigen falls falsch.


Modell 1 (alt):
TK73001 in Version 1/2/3
TK76001 in Version 1/2/3
TK76009 in Version 1/2/3


Modell 2 (neu):
TK73501
TK76501
TK76509



Mein Einkaufsverlauf sah gestern schon so aus:
-entschieden für die TK73001
-gesehen das es online die TK76001 für nur 20€ mehr gibt uns schon gewundert
-gemerkt das die TK76501 anscheind ein Nachfolgemodell ist aber gleich 300€ teurer
-gesehen das die TK73501 noch im Rahmen wäre (919€) und wenigstens überarbeitet



Nun meine Frage. Besser die TK73501 (919€) kaufen, dafür neuer oder besser die TK76001 (945€) kaufen, älter aber besser ausgestattet?


Gruß Stefan

sebster

Freitag, 18. Dezember 2009, 11:47 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 5906

Mitglied seit: 20.11.2009

Ich kenne leider die Unterschiede zwischen den alten und neuen Baureihen nicht. Ich kann deshalb nur für die Unterschiede innerhalb der Reihe sprechen.
Ich habe selber die 73001 (also jetzt wohl die 73501). Was da eben zum großen Bruder 76001 (vtml. auch 76501?) elementar fehlt, ist die Möglichkeit, mit One-Touch Milchkaffee zuzubereiten, oder mit MyCoffee selber etwas zusammenzustellen (und das Design ist eben ein anderes).

Gerade die Geschichte mit dem Milchkaffee finde ich etwas ärgerlich. Mir war zumindest vor dem Kauf nicht klar, dass ich "nur" Latte M. und Cappuccino an Milchkaffeespezialitäten zubereiten kann, ein Milchkaffee aber nicht zur Auswahl steht (das ist aber meine Schuld, hätte ich mich besser informieren müssen). Ist jetzt nicht so schlimm, aber hier werden eben schon (Software-)Einschränkungen vorgenommen, um die Modellreihe jeweils voneinander abzugrenzen - das sollte vor dem Kauf klar sein.

Ich habe meine TK 73001 übrigens im Mai online für unter 800 Euro gekauft (originalverpackte deutsche Neuware). Die Preise sind ja zwischenzeitlich wirklich explodiert (beobachte ich schon eine Weile, weil meine Eltern auch Interesse an der EQ7 haben)...

lucie888

Montag, 21. Dezember 2009, 13:56 Uhr

Unregistered

Der Automat TK 76501 ist eine überarbeitete Ausgabe des TK 76001, Kinderkrankheiten wurden beseitigt, das Mahlwerk soll leiser sein.
Vorteile gegenüber dem TK 73001 oder 73501:
Hier muß ich erstmal meiner Vorrednerin widersprechen, man kann neben Cappucino und Latte Macchiato auch Milchkaffee und My coffee wählen. Bei "My coffee" kann man die Zusammensetzung des Kaffees wählen - wieviel Prozent Kaffee und wieviel Prozent Milch man möchte, ebenfalls läßt sich die Kaffeemenge wählen - klein, mittel, groß.
Die beiden zusätzlichen Kaffeesorten lassen sich bei dem TK 76501 und auch beim älteren TK 76001 auswählen.
weitere Vorteile der TK 76... gegenüber der 73... sind:
- neben dem Kaffeeauslauf sind auch der Drehschalter und der Bohnenbehälter beleuchtet
- Echtmetallklappe für den Milchaufschäumer
- Frühwarnung, wenn Wasser- oder Bohnenbehälter fast leer sind
- isolierter Milchbehälter mit Metallummantelung
- Kaffeeauslauf aus hochwertigem Echtmetall
- BRITA-Wasserfilter
- Display mit Hochglanzabdeckung
- Uhrzeit im Display anzeigbar

Von daher würde ich auf alle Fälle einen Automaten aus der 76er-Serie empfehlen, ob es jetzt das aktuelle oder das ältere Modell sein soll, sollte man nach seinem Geldbeutel und seinem Bauchgefühl entscheiden.
Mein Bauch tendierte mehr zu dem TK 76501, den ich mir heute morgen bestellt habe und mit etwas Glück vor Weihnachten zuhause haben werde.

lucie888

Montag, 21. Dezember 2009, 14:00 Uhr

Unregistered

Ups, sorry, jetzt habe ich Quatsch geschrieben. Hatte den Beitrag von "sebster" falsch verstanden, welche Maschine was kann und was nicht....
Also hier nochmal: TK 76... - Cappu, Latte, Milchkaffee, My Coffee
TK 73... - Cappu, Latte

sebster

Montag, 21. Dezember 2009, 14:53 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 17

Mitgliedsnummer.: 5906

Mitglied seit: 20.11.2009

Na, dann sind wir ja auf einem Nenner. Jetzt will ich nur noch als männlicher Teilnehmer akzeptiert werden! biggrin.gif

Aber noch mal gefragt: Welches wichtige Feature (bis auf MyCoffee/Milchkaffee) fehlt denn der 73er-Variante?

- Beleuchtung Drehschalter/Bohnenbehälter: naja, wenn man eine Disko in der Küche braucht - der Bohnenbehälter leuchtet übrigens NUR beim Mahlen
- Echtmetallklappe - ich glaube, es geht um die KAPPE oben auf dem Milchaufschäumer, also ein Deckel mit ca. 3cm Durchmesser oben auf dem Aufschäumer - bei der kleinen Version eben im silber Plastik-Look wie die ganze Vorderfront
- Frühwarnung - für die Bohnen ziemlich unnütz (sieht man ja durch den genialen Bohnenbehälter oben), beim Wasser finde ich es nicht schlecht (sagt das System auch, dass das Wasser eben nicht mehr für 2x Kaffee reicht? Denn für einen Kaffee reicht die Menge bei der kleinen Maschine auch i.d.R. noch, d.h. wenn die Warnung dann beim Bezug erscheint, läuft erstmal noch weiter Wasser)
- isolierter Milchbehälter - habe den normalen nie benutzt, Schlauch direkt in das Tetrapak ist einfach unschlagbar praktisch
- Kaffeeauslauf aus hochwertigem Echtmetall - bringt das einen Vorteil mit sich? Sehen wird man ihn wohl nicht (wenn damit die zwei kleinen Ausläufe gemeint sind, die bei der kleinen Version eben glänzendes Plastik sind (Metall-lookalike)
- Wasserfilter: Heißt nur, dass ein Filter im Lieferumfang ist. Funktionieren auch mit der kleinen Version problemlos (muss man sowieso ca. jeden Monat wechseln)
- Display mit Hochglanzabdeckung - ahja...
- Uhrzeit im Display - ich habe bereits drei Geräte mit Uhrzeitanzeige in der Küche (Mikrowelle, Ofen, Waage), das reicht

Ich will die größere Serie ja nicht schlechtreden (irgendwie muss man die ja voneinander absetzen), aber man sollte sich eben schon vorher überlegen, ob die paar zusätzlichen Features wirklich den Aufpreis wert sind. Zu dem Zeitpunkt, als ich die Maschine gekauft habe, waren das fast 300 Euro...

Gruß, Sebastian

lucie888

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:42 Uhr

Unregistered

Hey Sebastian,

ob man die zusätzlichen Features der 765.. er Serie braucht, da gebe ich Dir vollkommen recht, muß jeder für sich entscheiden.
Der Preisunterschied liegt im Moment bei ca. 150,-- Euro, die 73501 bekommt man zur Zeit für ca. 999,-- Euro, die 76501 ab ca. 1179,-- Euro, und die 76509 ab ca. 1149,-- Euro (obwohl diese eigentlich lt. Liste teurer ist als die 76501 - wegen der Klavierlackoptik).
Kaffeeauslauf in Echtmetall gibt mir ein etwas besseres Gefühl bzgl. der Haltbarkeit, aber hier macht wohl nur der Versuch klug.
Ich warte weiterhin auf den Anruf, daß meine Maschine da ist, danach wird ausgiebig getestet und ich werde hier gerne wieder berichten.

In diesem Sinne ein frohes Weihnachtsfest und leckeres Kaffeetrinken.

tongue.gif

Brenner

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 09:43 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 6292

Mitglied seit: 17.12.2009

@lucie888:

Deine Preise sind aber schon ziemlich veraltet. Gestern noch (heute hab ich nicht geschaut) gab es die 73501 für 899€.

Trotzdem geht meine 73501 unausgepackt zurück

QUOTE
Die Sendung wurde leider beschädigt und wird zur weiteren Bearbeitung ins Paketzentrum zurückgesendet


und die 76501 ist bestellt.

lucie888

Freitag, 25. Dezember 2009, 11:55 Uhr

Unregistered

QUOTE (Brenner @ Mittwoch, 23.Dezember 2009, 09:43 Uhr)
@lucie888:

Deine Preise sind aber schon ziemlich veraltet. Gestern noch (heute hab ich nicht geschaut) gab es die 73501 für 899€.


Der Preis 999,-- für die 73501 ist 1 1/2 Wochen alt. Sorry, daß ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, Dir ein paar Tips zu geben, wenn Du dann eh einen nur anmachst.... mad.gif

Brenner

Sonntag, 27. Dezember 2009, 15:36 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 32

Mitgliedsnummer.: 6292

Mitglied seit: 17.12.2009


QUOTE

QUOTE (Brenner @ Mittwoch, 23.Dezember 2009, 09:43 Uhr)
@lucie888:

Deine Preise sind aber schon ziemlich veraltet. Gestern noch (heute hab ich nicht geschaut) gab es die  73501 für 899€.


Der Preis 999,-- für die 73501 ist 1 1/2 Wochen alt. Sorry, daß ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, Dir ein paar Tips zu geben, wenn Du dann eh einen nur anmachst.... mad.gif



Wer hat dich denn geritten? Gabs keine Geschenke dieses Jahr oder ist die Frau weggelaufen?

Wo hab ich dich denn bitte angemacht?


Übrigens, der aktuelle Preis liegt bei unter 880,-€