Erweiterte Suche

AEG CF 85 Wartungsfrage

Verschiedene Probleme

Druppy

Sonntag, 03. Januar 2010, 12:01 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1

Mitgliedsnummer.: 6544

Mitglied seit: 03.01.2010

Hallo zusammen und vor ab allen erstmal ein frohes neues Jahr biggrin.gif

Also ich hab im Sep. 2009 von einem Bekannten der bei AEG arbeiten die CF85 erhalten. War auch am anfang echt erfreut, jedoch könnt ich jetzt den ganzen KLumpen in die Tonne werfen weil ich langsam echt die schnautze voLL hab.

AEG ist in Sachen Kundenberatung bei mir unten durch, 0 Fachwissen am Telefon und wollen unbedingt das ich das Gerät zu ihnen schicke. Wobei ich selber genügen Fachwissen in Sachen habe um so ein Gerät selber wieder zu reparieren.

Somit seit Ihr meine letzte Hoffnung, da ich schon voher wissen möchte ob ich mit meinen Vermutungen richtig liege.

Zu Problem 1:
Jedes mal wenn ich mir nen Kaffe ziehen will fliesst Wasser in den Auffangbehälter für den Kaffe, das könnte doch nur an den Schläuchen liegen die in richtung Tassenauslass führen oder ?

Beim Mahlen selbst tuht sich das gerät auch sehr schwer, sodas ich auch da die vermutung habe das ggf am Mahlwerk auch schon ein Fehler seien könnte oder ist das bei den alten CF85 Geräte immer etwas lauter als wie bei einer CF250 ?
Den die CF250 auf meiner Arbeit ist nicht so laut.

Zu Problem 2:

Wenn man den Aufschäumer benutzt ist das "normal" das jedes mal alle grünen lampen blinken ??

Theoretisch kann ich mir das nicht vorstellen, oder lieg ich da falsch ???





Hisholy

Sonntag, 03. Januar 2010, 12:20 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Hallo Druppy,

mal langsam, so schlecht ist die Hotline von AEG auch nicht.
Sicherlich kennst Du den Spruch "Wie man in den Wald hinein ruft..."

Das Mahlwerk der älteren CF-Serie ist laut.

Wo landet das Wasser, unten in der Tropfschale, oder im Tresterbehälter?

Da Du ja selber 'genügend Fachwissen' hast, wirst Du auch wissen, dass solch ein Fehler mit Schläuchen nichts zu tun hat wink.gif

Kaffeeplanet

Sonntag, 03. Januar 2010, 14:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

QUOTE
Zu Problem 2:

Wenn man den Aufschäumer benutzt ist das "normal" das jedes mal alle grünen lampen blinken ??

Theoretisch kann ich mir das nicht vorstellen, oder lieg ich da falsch ???

wenn die bedienungsanleitung gelesen hättest wüsstest du das das normal ist das man die maschine nachm aufschäumen wieder runterkühlen muß soviel zum thema fachwissen
QUOTE
Zu Problem 1:
Jedes mal wenn ich mir nen Kaffe ziehen will fliesst Wasser in den Auffangbehälter für den Kaffe, das könnte doch nur an den Schläuchen liegen die in richtung Tassenauslass führen oder ?
nochmal fachwissen....eine kleine menge wasser ist normal ,läuft alles komplett runter sind die dichtungen fürs drainageventil undicht.



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !