Das wird ein Defekt der Leistungselektronik oder des MAhlwerkmotors sein. Einen Mikroschalter gibts da nicht der irgendetwas steuert.
"Erste Inebtriebnahme" bedeutet für mich, dass es eine neue Maschine ist. Wenn ja, gar keinen Reparaturversuch starten. Der Händler unterliegt der gesetzlichen Gewährleistungpflicht (nicht gleichzusetzen mit Garantie) und muss nachbessern oder die Maschine austauschen, wenn Defekte schon ab Kauf bestanden.
Gruß
Gregor
--------------------
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> 03.2009 La Spaziale Mini Vivaldi II + Eureka MCI/T
schließen
Diesen Beitrag teilen: