Erweiterte Suche

Speren des Kaffeevolautomaten

mauri

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:19 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3912

Mitglied seit: 24.02.2009

Hallo,

habe einen kaffeevolautomaten saeco ----------------. Ist es möglich das gerät zu speren. Durch eine tastenkombination oder sowas ähnliches...

danke im voraus

Sorry es ist eine odea sporty

antolari

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:27 Uhr

*

Barista

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 138

Mitgliedsnummer.: 3040

Mitglied seit: 09.11.2008

nein

mauri

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:34 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3912

Mitglied seit: 24.02.2009

Danke, was für möglichkeiten habe ich noch?

Hisholy

Samstag, 19. Dezember 2009, 12:51 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Schlüsselschalter einbauen, habe ich schon öfter für Kunden gemacht, allerdings bei Jura Geräten.

mauri

Sonntag, 20. Dezember 2009, 11:28 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3912

Mitglied seit: 24.02.2009

was ist ein schlüsselschalter? unsure.gif

Hisholy

Sonntag, 20. Dezember 2009, 11:30 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Man braucht dann einen Schlüssel um die Maschine einschalten zu können, so wie beim Auto z.B. Ohne Schlüssel gibt's dann keinen Kaffee.

mauri

Sonntag, 20. Dezember 2009, 11:57 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 6

Mitgliedsnummer.: 3912

Mitglied seit: 24.02.2009

smile.gif hatte eher an was gedacht das man nicht sieht. Trozdem vielen dank....

Kaffeeplanet

Sonntag, 20. Dezember 2009, 18:44 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 1572

Mitgliedsnummer.: 3017

Mitglied seit: 07.11.2008

du kannst auch ein schalter versteckt anbringen ,rechnet eh keiner damit das da nochn schalter untendrunter ist wink.gif



--------------------
Alle Tips und Hinweise erfolgen nach bestem Wissen - die Verantwortung trägt jedoch der Ausführende.
Daher bitte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig fragen.

Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen !

ricbec

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 00:41 Uhr

*

Kaffeekenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 48

Mitgliedsnummer.: 5681

Mitglied seit: 05.11.2009

vielleicht....
damit die Reinigungsfachkraft nicht heimlich Kaffee trinkt, statt für ihr Geld zu arbeiten?....hihi