- zurück
- AEG
- alfi
- Ariston
- ATAG
- Bauknecht
- Bezzera
- Bomann
- Bosch
- Bravilor Bonamat
- Breville
- Café Bonitas
- Cafection
- Carimali
- Clatronic
- Coffema
- DeLonghi
- Dr. Coffee
- Egro
- Eversys
- Faema
- Franke Bremer
- G3 Ferrari
- Gaggenau
- Gaggia
- Gorenje
- Heru
- HGZ
- HLF
- illy
- Jetinno
- Jura
- KaffeePartner
- Kalerm
- Kitchen Aid
- Krups
- Küppersbusch
- La Marzocco
- la Rhea
- La San Marco
- LaCimbali
- Macchiavalley
- Magister
- Melitta
- Merol
- Miele
- Necta
- Neff
- Nivona
- Panasonic
- Philips
- Poccino
- Quick Mill
- Rancilio
- Rocket
- Rotel
- Rowenta
- Russell Hobbs
- Saeco
- Schaerer
- Servomat Steigler / Rheavendors
- Severin
- Siemens
- Simonelli
- solac
- Solis
- Spengler
- Spidem
- Tchibo
- Thermoplan
- Turmix
- Unold
- VKI
- Wega
- WIK
- Wittenborg
- WMF
- zurück
- Röstereien mit A…
- Röstereien mit B…
- Röstereien mit C…
- Röstereien mit D…
- Röstereien mit E…
- Röstereien mit F…
- Röstereien mit G…
- Röstereien mit H…
- Röstereien mit I…
- Röstereien mit J…
- Röstereien mit K…
- Röstereien mit L…
- Röstereien mit M…
- Röstereien mit N…
- Röstereien mit O…
- Röstereien mit P…
- Röstereien mit Q…
- Röstereien mit R…
- Röstereien mit S…
- Röstereien mit T…
- Röstereien mit U…
- Röstereien mit V…
- Röstereien mit W…
- Röstereien mit X…
- Röstereien mit Y…
- Röstereien mit Z…
- Röstereien mit 123…

 . Heute morgen habe ich dann mit voller Vorfreude (und bei exakter Einhaltung des Handbuches) den ersten Espresso gebrüht - das erwartete geschmackliche Erlebnis sowie Espresso und Crema waren ziemlich "dünn", der Kaffeesatz nach erster optischer und haptischer Begutachtung nicht wirklich als solcher zu erkennen.... Noch die vollmundigen Versprechungen der Verkäuferin im Ohr (staubtrockener und fester Testerpak) habe ich die Einstellungen entsprechend angepasst, d.h. Mahlgrad vefeinert auf "1,5 - 2", Kaffestärke auf größte Bohne (stark) - leider keine wirkliche Ergebnisverbesserung feststellbar; mittlerweile habe ich ca. 20 Brühvorgänge hinter mit, ohne dass eine wirkliche Geschmacksverbesserung festzustellen wäre - Kaffeesatz ist alles andere als fest oder gepresst, würde diesen eher als "sämig, wässrig" beschreiben. Espressosorte ist Tchibo "Mailänder Art".
. Heute morgen habe ich dann mit voller Vorfreude (und bei exakter Einhaltung des Handbuches) den ersten Espresso gebrüht - das erwartete geschmackliche Erlebnis sowie Espresso und Crema waren ziemlich "dünn", der Kaffeesatz nach erster optischer und haptischer Begutachtung nicht wirklich als solcher zu erkennen.... Noch die vollmundigen Versprechungen der Verkäuferin im Ohr (staubtrockener und fester Testerpak) habe ich die Einstellungen entsprechend angepasst, d.h. Mahlgrad vefeinert auf "1,5 - 2", Kaffestärke auf größte Bohne (stark) - leider keine wirkliche Ergebnisverbesserung feststellbar; mittlerweile habe ich ca. 20 Brühvorgänge hinter mit, ohne dass eine wirkliche Geschmacksverbesserung festzustellen wäre - Kaffeesatz ist alles andere als fest oder gepresst, würde diesen eher als "sämig, wässrig" beschreiben. Espressosorte ist Tchibo "Mailänder Art". 


 Bei uns eigentlich in allen Läden, Marktkauf, Edeka, Kaufland, Rewe, Lidl........
  Bei uns eigentlich in allen Läden, Marktkauf, Edeka, Kaufland, Rewe, Lidl........ Bisher war ich aber auch nur in kleineren REWE und im Edeka-Center und es gab dort nur die klassischen Crema d'Oro, die ich aus der S60 meiner Eltern noch als furchtbar in Erinnerung habe. Werde es morgen mal im HIT oder im Ratio C&C versuchen.
 Bisher war ich aber auch nur in kleineren REWE und im Edeka-Center und es gab dort nur die klassischen Crema d'Oro, die ich aus der S60 meiner Eltern noch als furchtbar in Erinnerung habe. Werde es morgen mal im HIT oder im Ratio C&C versuchen. 
 
schließen
Diesen Beitrag teilen: