Erweiterte Suche

DeLonghi ESAM 4500

Lockere Brüheinheit bei ESAM 4500

herby090349   

Dienstag, 29. Dezember 2009, 09:08 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6461

Mitglied seit: 29.12.2009

Guten Morgen,
bei meiner DeLonghi gibt es einige Fehlermeldungen (Kaffee zu fein gemahlen). Eine Einstellung vom Mahlgrad brachte auch nichts. Auch spülte die Maschine nicht mehr beim Abschalten.
Deshalb hatte ich die Manschine zu Elektro Pietack zur Garantie Reparatur nach Pforzheim geschickt.
U.a. hatten wir auch festgestellt, dass die Brüheinheit Spiel hat und ein Teil vom Kaffeemehl statt im Tresterbehälter im inneren der Maschine landet.

Gestern kam die Maschine als angeblich repariert zurück. Die Fehlermeldung (Kaffee zu fein gemahlen) erscheint immer noch und die Brüheinheit ist immer noch locker.
Auch spült sie weiterhin nicht beim Abschalten.

Die grundsätzliche Frage an Euch als DeLonghi Besitzer:
Sitzt bei Euch die Brüh Einheit ganz fest, oder hat sie auch etwas Spiel. Wir haben vorher nie so genau darauf geachtet und erst wo die Maschine Fehler zeigt ist uns das aufgefallen.

Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen.

Viele Grüße,
Herby

wadriller

Dienstag, 29. Dezember 2009, 10:51 Uhr

*

Vollautomat-Kenner

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 480

Mitgliedsnummer.: 2714

Mitglied seit: 05.09.2008

Also bei meiner ESAM 4300 hat die BG, genauer der Antrieb, auch etwas Spiel.
Ich kann sie etwas raus und rein bewegen.



--------------------
Gruß

Michael
www.der-wadriller.de

Guest

Sonntag, 03. Januar 2010, 21:51 Uhr

Unregistered

Ich habe eine EAM 3500S und die mechanische Funktionalität sollte die gleiche sein, wie die ESAM 4500.
Bei meiner hat Brühgruppe auch etwas Spiel. Die Brühgruppe sitzt in einer Halterung, die mit 2 Imbus-Schrauben an der beweglichen Mechanik befestigt ist. Diese Schrauben waren nach einiger Betriebszeit locker. Bemerkt hatte ich es, da es manchmal bei der Kaffeezubereitung die vordere Tür aufgedrückt hatte und damit das Programm stehen blieb.
Gruß - ah500

Guest

Montag, 04. Januar 2010, 07:37 Uhr

Unregistered

QUOTE (herby090349 @ Dienstag, 29.Dezember 2009, 09:08 Uhr)
Deshalb hatte ich die Manschine zu Elektro Pietack zur Garantie Reparatur nach Pforzheim geschickt.
Gestern kam die Maschine als angeblich repariert zurück. Die Fehlermeldung (Kaffee zu fein gemahlen) erscheint immer noch und die Brüheinheit ist immer noch locker.
Auch spült sie weiterhin nicht beim Abschalten.





was steht denn auf dem Reparaturbericht?