Erweiterte Suche

Jura Impr. S9 - Magnetventil Wackelkont.?

bei Dampfbezug stellt Masch ab

ottorem1

Donnerstag, 14. Januar 2010, 09:29 Uhr

*

Kaffeetrinker

Gruppe: Mitglieder

Beiträge: 2

Mitgliedsnummer.: 6639

Mitglied seit: 08.01.2010

Guten Tag

Maschine Jura Impressa S9
Typ 641 C4

Ich habe das Magnetventil vor ca. 1 Woche gewechselt und nun ziemlich heftig gebraucht. Nun habe ich aber plötzlich das Problem, dass die Maschine meistens (aber niocht immer) wieder komplett abschaltet, wenn ich einen Dampfbezug mache. Hier die genaue Beschreibung der Zustände:

- altes Ventil war komplett verhockt und die Spule war durch. Habe das Ventil komplett mit neuer Spule ersetzt.

- Kaffeebezug normal möglich
- Teebezug normal möglich
- Einschaltung der Heizung (erstmaliges Drücken Dampf) möglich
- Beim Bezug (Drücken der Taste Dampf) erfolgt ein meistens ein Kurzschluss? und die Maschine stellt ab
-Neustart gemäss Beschreibung möglich.

Bin auf Eure Diagnose gespannt.
Danke
Ro

Hisholy

Donnerstag, 14. Januar 2010, 09:58 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

Fieser Fehler...
Prüfe erst mal die Verbindung zwischen Logik- und Leistungsprint. Am Leistungsprint alle Kontaktstifte reinigen.

Guest

Freitag, 15. Januar 2010, 11:11 Uhr

Unregistered

...danke für die Info

Werde am Wochenende drangehen.

Gast_ottorem1

Montag, 18. Januar 2010, 10:03 Uhr

Unregistered

Guten Tag

Ich habe die Arbeiten entsprechend ausgeführt und die Kontakte noch mit Kontaktspray behandelt.

Im Moment läuft die Maschine tatsächlich wieder problemlos. DANKE!!!

PS

Ich habe noch 2 offene Fragen. Die eine betrifft die Wärmeisolierung des Boilers (offene Frage im Forum)

Die andere Frage: Was ist die genaue Funktion des Encoders?

Wer hilft mir hier weiter? Danke

Hisholy

Montag, 18. Januar 2010, 12:11 Uhr

*

Vollautomat-Experte

Gruppe: Moderatoren

Beiträge: 3157

Mitgliedsnummer.: 22

Mitglied seit: 10.01.2005

QUOTE (Gast_ottorem1 @ Montag, 18.Januar 2010, 08:03 Uhr)
Was ist die genaue Funktion des Encoders?

Der Encoder zähle die Schritte des Motors. So wird beispielsweise geprüft, wie weit der obere Kolben in den Brühzylinder eintaucht. Wird er weiter eingefahren als sonst, meldet der Encoder dies an den Logikprint, und die Meldung "Bohnen füllen" wird ausgegeben.